CDU startet Mitmach-Aktion zum Regierungsprogramm

CDU startet Mitmach-Aktion zum Regierungsprogramm

ID: 826882
(ots) - Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:

Die CDU ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am
Regierungsprogramm der Union für die kommenden vier Jahre
mitzuschreiben. Unter dem Motto "Was mir am Herzen liegt" können sie
der CDU ab sofort ihre Wünsche und Vorschläge mitteilen. Die
Mitmach-Aktion läuft bis Ende April.

Wer der CDU seine Ideen online schreiben möchte, kann dies über
die Webseite www.regierungsprogramm.cdu.de tun. Zudem hat die CDU im
ganzen Bundesgebiet über eine Million Postkarten verteilt, mit denen
die Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen auch per Post verschicken
können. Die rund 330 CDU-Kreisverbände werben vor Ort für die Aktion,
beispielsweise in Bürgerforen, Werkstattgesprächen oder an
CDU-Ständen in den Fußgängerzonen.

"Die Menschen in unserem Land wollen nicht nur Empfänger
politischer Botschaften sein", erläuterte CDU-Generalsekretär Hermann
Gröhe den Ansatz des Dialogangebots. "Immer mehr wollen sich mit
ihren Erfahrungen einbringen. Um gemeinsam erfolgreich bleiben zu
können, wollen wir zuhören und die Anregungen und Ideen der Menschen
aufnehmen", so Gröhe weiter.

Die CDU setzt auf eine rege Beteiligung. "Sämtliche
Rückmeldungen", betonte der CDU-Generalsekretär, "die uns online wie
offline erreichen, werden von einem Redaktionsteam gesammelt und
ausgewertet und werden so in die Erarbeitung des Regierungsprogramms
von CDU und CSU mit einfließen."

Mehr zum Thema:

Die Beteiligungsaktion "Was mir am Herzen liegt" orientiert sich
an acht Leitthemen, die für die CDU die zentralen Herausforderungen
der kommenden vier Jahre darstellen. Diese finden Sie unter
www.regierungsprogramm.cdu.de.

Am 24. Juni werden die Parteivorsitzenden von CDU und CSU,
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der bayerische


Ministerpräsident Horst Seehofer, das gemeinsame Regierungsprogramm
der Öffentlichkeit in Berlin vorstellen.



Pressekontakt:
CDU Deutschlands
Pressestelle
Telefon: 030 / 22 070 141 - 144
Telefax: 030 / 22 070 145

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestag: ‘Freifahrtschein’ für Verletzung der Rechte indigener Völker Fuchs: Verantwortung der Unternehmenseigentümer für Managementgehälter stärken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826882
Anzahl Zeichen: 2331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU startet Mitmach-Aktion zum Regierungsprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU Deutschlands (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU: Hermann Gröhe zu Gast in der Berliner "Arche" ...

Berlin, 08. Oktober 2010 073/10 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat heute zwei Einrichtungen des Vereins "Die Arche" in Berlin besucht. An den Standorten Reinickendorf und We ...

CDU startet "Virtuelle Regionalkonferenz" ...

Berlin, 4. Oktober 2010 069/10 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Die CDU ergänzt ihre anstehenden Regionalkonferenzen durch eine Teilnahmemöglichkeit im Internet: Seit heute können Mitglieder in einer "Virtuellen ...

Gröhe: Tag der Freude und Dankbarkeit ...

Berlin, 2. Oktober 2010 068/10 Zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2010 erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe: Der 3. Oktober 1990 gehört zu den glücklichsten Momenten der deutschen Geschi ...

Alle Meldungen von CDU Deutschlands


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z