Rheinische Post: Hochverrat in Prag Kommentar Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Hochverrat in Prag

Kommentar Von Matthias Beermann

ID: 827272
(ots) - In der tschechischen Politik wird häufig mit
harten Bandagen gekämpft, und der in wenigen Tagen aus dem Amt
scheidende Staatspräsident Vaclav Klaus gehörte immer zu jenen, die
ganz besonders gerne austeilen. Doch nun wird er selber zum
Prügelknaben. Der Senat in Prag hat beschlossen, gegen das
Staatsoberhaupt Klage wegen Hochverrats einzureichen. Das klingt zwar
viel dramatischer als es ist - der Vorwurf des Hochverrats ist
faktisch die einzige Möglichkeit, den Präsidenten in Tschechien vor
den Kadi zu zerren. Aber der drohende politische Schaden für das Land
ist dennoch ganz erheblich. Klaus wird vor allem eine umstrittene
Amnestie vorgeworfen, mit der er unter anderem auch zahlreiche
Verfahren gegen Wirtschaftsstraftäter gestoppt hatte. Außerdem wird
ihm zur Last gelegt, er habe die tschechische Unterschrift unter den
EU-Vertrag von Lissabon lange Zeit mutwillig sabotiert und seinem
Land dadurch geschadet. Die Klage ist aber vor allem der Versuch des
politischen Nachtretens. Das ist unwürdig und überdies völlig
überflüssig: Klaus ist bei seinen Landsleuten längst in Ungnade
gefallen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu V-Männern Rheinische Post: Managergehälter:
das Getöse der Politik

Kommentar Von Georg Winters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827272
Anzahl Zeichen: 1351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hochverrat in Prag

Kommentar Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z