Eassee3D FrameCLIP 2013D für iPad und iPad mini: Ganz neue Rahmengeneration sorgt für noch mehr mo

Eassee3D FrameCLIP 2013D für iPad und iPad mini: Ganz neue Rahmengeneration sorgt für noch mehr mobilen 3D-Spaß!

ID: 827364
(firmenpresse) -

Die BananaFactory lernt ganz schnell. Die neue Generation des Eassee3D-Aufsatzes für das iPad 2, 3 und 4 setzt alle Anwenderkritiken konstruktiv um und macht aus dem ehemaligen Magnetaufsatz einen fest sitzenden Clip mit Metallführungsschienen. Erstmals liegt mit dem Eassee3D FrameClip für das iPad mini auch eine 3D-Lösung für das “kleine” iPad vor. Die spezielle Folie von Eassee3D erlaubt es, hunderttausende bei YouTube verfügbare 3D-Videos ohne 3D-Brille zu sehen – ein irrer mobiler Spaß.

Die meisten Anwender sagen sich: Wenn schon ein neuer Fernseher fürs Wohnzimmer angeschafft wird, dann sollte der doch bitte schön auch 3D können! Wenn sich 3D schon im Wohnzimmer durchsetzt, warum sollte man dann im mobilen Bereich darauf verzichten?

Das dachte sich auch die BananaFactory. Sie bietet mit den Eassee3D FrameCLIPs Aufsätze für das iPhone und das iPad an, die Side-by-Side-Videos dreidimensional anzeigen, ohne dass es dafür nötig wäre, eine 3D-Brille aufzusetzen.

Eassee3D FrameCLIP 2013D für das iPad: Komplett verbessert
Der erste Eassee3D-Aufsatz für das iPad arbeitete noch mit einer Magnet-Halterung. Unpraktisch, urteilten die Anwender. Die Verantwortlichen haben gelernt. Der neue Eassee3D FrameClip der Generation 2013D für das iPad wird ab sofort als Aufsatz ausgeliefert, der mit der Hilfe von zwei seitlichen Führungsschienen auf das iPad geschoben wird und dann bombenfest aufsitzt.

Wolfgang Zint, Geschäftsführer der BananaFactory: “Wir möchten gern das bestmögliche 3D-Gadget für das iPad vorlegen und haben aus der Kritik unserer Anwender viel gelernt. Unser erstes Magnet-Modul saß oft nicht ganz exakt auf dem iPad – oder aber verkehrt herum. Unsere neuen FrameCLIPS können vom Anwender nur noch in der einzig richtigen Weise montiert werden. So werden Fehlfunktionen komplett ausgeschlossen.”

Der 150 Gramm leichte Eassee3D FrameCLIP besteht aus der patentierten Eassee3D Parallax-Layer Lentikular-Folie, die in ein lasergearbeitetes Edelstahl-Gehäuse eingelassen ist. Sie ist dazu in der Lage, die bewährten Side-by-Side-Videos in echtem 3D abzuspielen.

Wurden bislang separate Versionen des Aufsatzes für das iPad 2 und dann auch für das iPad 3/4 mit Retina-Grafik angeboten, so gibt es ab sofort nur noch einen einzigen FrameCLIP für alle drei Geräteklassen. In der kostenlosen Easssee-App muss das vorliegende Gerät angegeben werden, sodass die Software die 3D-Ausgabe entsprechend anpassen kann.

Wolfgang Zint: “Unsere Folien sind ab sofort auch alle voll touch-fähig, sodass es auch bei aufgezogenem FrameCLIP weiterhin möglich ist, Funktionen in der Eassee-App aufzurufen.”

Eassee3D FrameCLIP 2013D für das iPad mini: Bester 3D-Genuss überhaupt


Ab sofort liegt auch das 100 Gramm leichte Eassee3D FrameCLIP für das iPad mini vor. Das ist der erste 3D-Aufsatz für das iPad mini von der BananaFactory überhaupt.

Auch hier lässt sich der Aufsatz passgenau mit zwei Führungsschienen über das iPad mini schieben, sodass die Folie exakt über dem Bildschirm platziert wird. Dabei unterstützt die Easssee3D-Technologie die 786.432 Bildpunkte des iPad mini und generiert alle 512 möglichen unterschiedlichen Informationen für das linke und für das rechte Auge.

Wolfgang Zint: “Ich finde, dass der 3D-Effekt auf dem iPad mini am ausgeprägtesten ist. Hier macht es einfach am meisten Spaß, sich ein Side-by-Side-Video anzuschauen. Über 300.000 davon stehen bereits auf YouTunbe zur Verfügung. Sie können gezielt mit unserer kostenlosen Eassee-App abgerufen werden.”

(ca. 4.350 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://eassee3d.de/
YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=mDaiet7Opx0
Produktseite: http://eassee3d.de/produkte
Facebook: http://www.facebook.com/Eassee3D
Link zur App: https://itunes.apple.com/de/app/eassee-3d/id565449374?mt=8

 

Hintergrundinformationen:
Eassee3D wurde vom internationalen Kölner BananaFactory Network Team entwickelt. Die Fertigung und Software-Erstellung findet MADE IN GERMANY in der Kölner Umgebung statt. Somit ist das Unternehmen dazu in der Lage, alle Prozesse auf kurzen Wegen zu realisieren. Bei der Entwicklung der Parallax-Layer Lentikular-Technologie kooperiert das Unternehmen mit einem internationalen Netzwerk von Wissenschaftlern und Ingenieuren.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
BananaFactory Network Gesellschaft für Produkt- und Innovationsmarketing mbH
Vogelsanger Weg 115
50858 Köln-Junkersdorf
Ansprechpartner für die Presse:
Wolfgang Zint
Tel: +49-221-1709-19 0 19
Fax: +49-221-170919-016
E-Mail: wolfgang.zint@bananafactory.de
Internet: http://www.bananafactory.com

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Caseking präsentiert: Alpenföhn Brocken 2 CPU-Kühler - 140 mm Produktivitätstreiber oder IT-Albtraum? / Deloitte-Studie:
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 05.03.2013 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827364
Anzahl Zeichen: 6726

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Mon, 04 Mar 2013 14:27:52 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eassee3D FrameCLIP 2013D für iPad und iPad mini: Ganz neue Rahmengeneration sorgt für noch mehr mobilen 3D-Spaß!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BananaFactory Network Pressekunde Pressemitteilungen 3D-Film 3D-Foto 3D-Video App Eass (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BananaFactory Network Pressekunde Pressemitteilungen 3D-Film 3D-Foto 3D-Video App Eass


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z