Übergewicht und Fettsucht
Die Autorin Jutta Schütz veröffentlichte letztes Jahr ein Buch:
Plötzlich Diabetes (und wie ich mich wieder davon befreien konnte).
Sie erkrankte im Sommer 2007 an Diabetes Zwei und hat sich mit einer Ernährungsumstellung (Low Carb) ganz ohne Tabletten geheilt. Bis heute ist der Diabetes nicht mehr zurückgekommen!
Sie hat als Nebenwirkung durch diese Ernährungsumstellung auch 25 kg an Gewicht verloren.

(firmenpresse) - Es kommt in fast allen Fällen zu einer Verbesserung des gesundheitlichen Allgemeinzustandes oder sogar zu einer Heilung.
Diese kohlenhydratarme Ernährungsform kann eingesetzt werden bei:
Migräne (konnte komplett in vielen Fällen geheilt werden), Diabetes Zwei, Alzheimer, Parkinson, Rheuma und Gicht, Migräne, Verstopfung, Blähungen, Magen- und Darmgeschwüre, Sodbrennen, Ablagerungen von Schlacken, Herzanfälle/Schlaganfälle, Krebs, Epilepsie, Schilddrüsenerkrankungen, Brust- und Prostatakrebs, Übergewicht und Fettsucht, Erhöhte Cholesterinwerte, Chronischer Entzündungsprozess der Schleimhäute, Hautausschläge/Akne, Asthma
Jutta Schütz hat in ihrem Buch „Plötzlich Diabetes“ (in einem Tagebuch) festgehalten, wie sie auf diese Ernährungsform gekommen ist und dokumentierte ihre Erfolge.
Dabei erkannte sie, dass es wichtig ist, diese Erkenntnis an viele kranke Menschen weiter zu geben. Aus diesem Grunde gab es dann auch im Januar 2009 einen kleinen Leitfaden, was diese Ernährungsumstellung eigentlich ist. Das kleine Büchlein „Kohlenhydrate, nein danke“ erklärt diese Ernährungsform und dass sie schon mehr als 100 Jahren bekannt ist. Sie hat viele wissenschaftlichen Berichte gesammelt und dokumentiert mit Quellenangabe zum ausführlichen Weiterlesen.
Sehr viele Mediziner sind darüber nicht oder nur wenig informiert.
In der Presse wird die Autorin jetzt als Rebell und Querdenkerin bezeichnet und sie hat bis heute schon viele Diabetiker wachgerüttelt.
Diese zwei kleinen Bücher sind sehr gute Selbsthilfebücher und sie sind eine hilfreiche Informationsgrundlage und für den Laien auch sehr gut zu lesen.
Jutta Schütz informiert den Leser in kürzester Zeit umfassend, was diese Ernährungsumstellung bewirken kann und wie man sie umsetzt.
Es ist leider immer noch so, dass in der Schulmedizin die Verhinderung/Heilung von Krankheiten nur noch eine untergeordnete Bedeutung hat. Es werden mehr die Symptome als die Ursachen bekämpft.
Der Arzt stellt die Diagnose und liefert sofort dazu die richtigen Medikamente. Selten hat ein Mediziner noch Zeit, auf die Suche nach der Ursache zu gehen.
Man muss sich auch fragen, ob das im Sinne der Mediziner und Pharmazie ist, Krankheiten gleich zu heilen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
jutta-schuetz
fettsucht
abnehmen
stoffwechselstoerung
diaet
uebergewicht
schuetz
jutta-schwirz
macherbach
lebach
kennfuss
cochem
sinspelt
borkum
pharma
tabletten
apotheken
heilung
alternativ-medizin
bruchsal
regensburg
heidelberg
pirmasens
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Autorin wurde im Saarland geboren und lebte in den USA, Marokko und Südafrika und heute in Bruchsal. Ihre Bücher:
„Wunder brauchen Zeit“ (Roman), „Plötzlich Diabetes“ ist ein Sachbuch mit einem Rezeptteil (Kohlenhydratarme Gerichte), „Hörst du die Liebe?“ (Roman), „Kohlenhydrate, nein danke“ ist ein kleiner Leitfaden, was diese Ernährung eigentlich ist und gegen welche Krankheiten sie helfen kann. „Aber bitte kohlenhydratarm“ (Kochbuch), Alle Bücher beim tredition-Verlag veröffentlicht. www.juttaschuetz.de
Pressekontakt:
Jutta Schütz
Im Mittelfeld
76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de
Pressekontakt:
Jutta Schütz
Im Mittelfeld
76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de
Datum: 07.04.2009 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82770
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 945 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übergewicht und Fettsucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schütz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).