Atomkraftwerk Biblis - GRÜNE: Seit einem Monat fünf Vorkommnisse - endgültig abschalten
ID: 82779
Atomkraftwerk Biblis - GRÜNE: Seit einem Monat fünf Vorkommnisse - endgültig abschalten
"Gleichgültig ob beim Abfahrvorgang des Atomkraftwerks die Spannungsüberwachsung für die Notstandsschiene des Notstandsystems ausfiel, an einer Dichtung der Hauptkühlmittelpumpe Risse angezeigt wurde, die CO2-Löschanlage gestört war oder es eine Korrosion an einer Absperranlage gab: Dies alles zeigt, dass die Atomkraftwerke Biblis A und B immer störanfälliger werden. Anstatt weiterhin auf das inzwischen älteste Atomkraftwerk Deutschlands zu setzen, sollte die Landesregierung endlich den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben, wie es in anderen Bundesländern schon geschieht. Wir haben vorgerechnet, dass die Stromversorgung in Hessen ohne Atomenergie möglich ist. Es ist Zeit, dies auch umzusetzen," fordert die energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ursula Hammann.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82779
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atomkraftwerk Biblis - GRÜNE: Seit einem Monat fünf Vorkommnisse - endgültig abschalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).