Nachwuchsreporter auf Nachrichtenjagd

Nachwuchsreporter auf Nachrichtenjagd

ID: 827791

Ganz nah dran! Fortbildung zum TV-RegionsReporter vom 26.-28. April



(PresseBox) - Mit der Kamera in der Hand auf Nachrichtenjagd in der Region: Einmal im Monat sind in der Sendung "TV-RegionsReporter" des hannoverschen Senders h1 Beiträge von Jugendlichen für Jugendliche zu sehen. An dem vom Medienzentrum der Region Hannover initiierten Projekt beteiligen sich mehrere Schulen und Jugendgruppen. Wer Lust hat, selbst über Neuigkeiten aus seiner Umgebung zu berichten, kann in einem Wochenendseminar des Teams Jugendarbeit Grundlagen des journalistischen Handwerks kennenlernen.
Dazu führen zwei Referenten des Medienzentrums in Technik und Praxis der Fernseharbeit ein: Wie bediene ich Kamera und Mikrofon? Wie kann ich die Aufnahmen digital schneiden? Wie entsteht ein Beitrag und worauf muss man bei der Gestaltung einer Sendung achten? Nach der Schulung besteht die Möglichkeit, sich mit anderen TV-RegionsReportern zu vernetzten, um künftig gemeinsam Reportagen für das Format auf h1 zu entwickeln. Auch Treffen im Fernsehstudio von h1 gehören dazu.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren aus der ganzen Region. Wichtigste Voraussetzungen: Neugier und Lust, interessante Leute und Ereignisse, Themen aus der Schule oder der eigenen Stadt journalistisch, meinungsstark, gradlinig oder schräg zu inszenieren. Weitere Informationen über die Sendung und das Projekt unter www.tv-regionsreporter.de.
Das Wochenendseminar findet vom Freitag, 26. April, bis Sonntag, 28. April 2013, im Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof in der Wedemark statt. Die Teilnahme kostet 55 Euro pro Person, darin sind Übernachtungen im Mehrbettzimmer und Verpflegung enthalten. Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung beim Team Jugendarbeit der Region Hannover, Am Jugendheim 7, 30900 Wedemark, Telefon: (05130) 37663-33, E-Mail: matthias.nack@region-hannover.de, Internet: www.team-jugendarbeit.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Souveräne Interviews vor Kamera und Mikrofon geben / Medientraining im April in München ZDF-Magazin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2013 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827791
Anzahl Zeichen: 2013

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Wedemark-Gailhof



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachwuchsreporter auf Nachrichtenjagd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September ...

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), ...

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z