Nachwuchsreporter auf Nachrichtenjagd
ID: 827791
Ganz nah dran! Fortbildung zum TV-RegionsReporter vom 26.-28. April
Dazu führen zwei Referenten des Medienzentrums in Technik und Praxis der Fernseharbeit ein: Wie bediene ich Kamera und Mikrofon? Wie kann ich die Aufnahmen digital schneiden? Wie entsteht ein Beitrag und worauf muss man bei der Gestaltung einer Sendung achten? Nach der Schulung besteht die Möglichkeit, sich mit anderen TV-RegionsReportern zu vernetzten, um künftig gemeinsam Reportagen für das Format auf h1 zu entwickeln. Auch Treffen im Fernsehstudio von h1 gehören dazu.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren aus der ganzen Region. Wichtigste Voraussetzungen: Neugier und Lust, interessante Leute und Ereignisse, Themen aus der Schule oder der eigenen Stadt journalistisch, meinungsstark, gradlinig oder schräg zu inszenieren. Weitere Informationen über die Sendung und das Projekt unter www.tv-regionsreporter.de.
Das Wochenendseminar findet vom Freitag, 26. April, bis Sonntag, 28. April 2013, im Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof in der Wedemark statt. Die Teilnahme kostet 55 Euro pro Person, darin sind Übernachtungen im Mehrbettzimmer und Verpflegung enthalten. Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung beim Team Jugendarbeit der Region Hannover, Am Jugendheim 7, 30900 Wedemark, Telefon: (05130) 37663-33, E-Mail: matthias.nack@region-hannover.de, Internet: www.team-jugendarbeit.de.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2013 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827791
Anzahl Zeichen: 2013
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover/Wedemark-Gailhof
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachwuchsreporter auf Nachrichtenjagd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).