Die Unterbringung im Alter – Häusliche Pflege oder Altenheim?
ID: 827955
Oft sind es die Angehörigen einer älteren Person, die sich mit der Frage auseinandersetzen müssen, ob der Aufenthalt im Heim vorteilhafter ist als die Unterbringung zu Hause. Es muss in unterschiedlichen Fällen darauf geachtet werden, dass nicht immer zu Hause die Aufmerksamkeit den Menschen geschenkt werden kann, die im Heim ermöglicht wird. Einige Faktoren sollten vor einem Heimaufenthalt beachtet werden. Laut Curendo.de kann bei der häuslichen Altenpflege eine Aromatherapie in der Altenpflege sehr sinnvoll sein. Dennoch ist die Pflege zu Hause deutlich vorteilhafter für ältere Menschen.
Die Vorteile zu Hause sind für die älteren Personen klar. Immerhin kennen sie ihre Umgebung und können sich weitgehend frei bewegen. In Heimen sind die meisten Menschen fremd und sorgen für noch mehr Verwirrung bei den Patienten, die sich nicht mehr leicht zurechtfinden können. Damit die älteren Personen durch ihre Angehörigen zu Hause gerecht gepflegt werden können, sollte zusätzlich ein kleines Seminar zur Altenpflege belegt werden. Hier können alternative und natürlich Behandlungsmethoden erfahren werden, die sich zum Beispiel auf die Aromatherapie in der Altenpflege beziehen. Diese und weitere Pflegemaßnahmen können häufig sehr viel Wirkung zeigen und erreichen, dass Medikamente abgesetzt oder zumindest verringert werden können.
Pflegeseminare belegen
In den Pflegeseminaren, die unter anderem an einigen Pflegeschulen für Laien angeboten werden, bieten sich sehr umfangreiche Optionen für die häusliche Pflege an. Natürlich kann eine Aromatherapie in der Altenpflege keine Wunder vollbringen. Dennoch kann diese kleine Erfolgsschritte vollbringen, auf die nicht verzichtet werden kann. Es muss bei einem Pflegeseminar trotzdem dauerhaft der eigene Zeitfaktor beachtet werden. Wird eine ältere Person zu Hause gepflegt, muss der oder die Pflegekraft, die zur Familie zählt, ausreichend Freiraum für sich selbst haben. Eine 24-Stunden-Pflege ist für einen Laien nicht möglich. Jedoch kann in Unterstützung mit einer professionellen Pflegekraft dafür gesorgt werden, dass sich die zu pflegende Person heimisch und wohler fühlt. Oft bietet das eigene zu Hause eine psychische Unterstützung an, als sich selbst in einer fremden Umgebung wiederzufinden. Die persönliche und mentale Entwicklung kann durch die häusliche Pflege und die bekannten Personen durchaus positiv beeinflusst werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gesundheitsexpertin
Datum: 05.03.2013 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827955
Anzahl Zeichen: 3449
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Unterbringung im Alter – Häusliche Pflege oder Altenheim?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gesundheitsexpertin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).