Die Unterbringung im Alter – Häusliche Pflege oder Altenheim?

Die Unterbringung im Alter – Häusliche Pflege oder Altenheim?

ID: 827955

Oft sind es die Angehörigen einer älteren Person, die sich mit der Frage auseinandersetzen müssen, ob der Aufenthalt im Heim vorteilhafter ist als die Unterbringung zu Hause. Es muss in unterschiedlichen Fällen darauf geachtet werden, dass nicht immer zu Hause die Aufmerksamkeit den Menschen geschenkt werden kann, die im Heim ermöglicht wird. Einige Faktoren sollten vor einem Heimaufenthalt beachtet werden. Laut Curendo.de kann bei der häuslichen Altenpflege eine Aromatherapie in der Altenpflege sehr sinnvoll sein. Dennoch ist die Pflege zu Hause deutlich vorteilhafter für ältere Menschen.



(firmenpresse) - Zu Hause ist der Ort, an dem sich meistens am wohlsten gefühlt wird. Personen, die schon ein langes Leben hinter sich haben und Kinder sowie Enkelkinder aufweisen können, sind klar im Vorteil. Hierdurch kann nämlich gesichert werden, dass eine ausreichende Pflege gesichert ist. Dennoch spielt der Zeitfaktor eine große Rolle. Es ist zu beachten, inwiefern die Tageszeiten durch die Angehörigen abgedeckt sind. Es kann vorkommen, dass zwar viele Angehörige vorhanden sind, diese jedoch keine Zeit haben, um sich zu kümmern. Ältere Menschen, die auf Hilfe beim Aufstehen oder beim Gang zur Toilette benötigen, müssen grundsätzlich immer eine Ansprechperson bei sich haben. Bevor die älteren Menschen, die ihre Lebensaufgabe weitgehend erfüllt haben, ins Heim abgeschoben werden, sind die Hinterbliebenen zu fragen. Können diese emotional und zeitlich für eine ausreichende Pflege sorgen? Sind berufliche Aussichten oder persönliche Probleme durch eine derartige Pflege zu Hause auf das Spiel gesetzt oder durchaus machbar?
Die Vorteile zu Hause sind für die älteren Personen klar. Immerhin kennen sie ihre Umgebung und können sich weitgehend frei bewegen. In Heimen sind die meisten Menschen fremd und sorgen für noch mehr Verwirrung bei den Patienten, die sich nicht mehr leicht zurechtfinden können. Damit die älteren Personen durch ihre Angehörigen zu Hause gerecht gepflegt werden können, sollte zusätzlich ein kleines Seminar zur Altenpflege belegt werden. Hier können alternative und natürlich Behandlungsmethoden erfahren werden, die sich zum Beispiel auf die Aromatherapie in der Altenpflege beziehen. Diese und weitere Pflegemaßnahmen können häufig sehr viel Wirkung zeigen und erreichen, dass Medikamente abgesetzt oder zumindest verringert werden können.
Pflegeseminare belegen
In den Pflegeseminaren, die unter anderem an einigen Pflegeschulen für Laien angeboten werden, bieten sich sehr umfangreiche Optionen für die häusliche Pflege an. Natürlich kann eine Aromatherapie in der Altenpflege keine Wunder vollbringen. Dennoch kann diese kleine Erfolgsschritte vollbringen, auf die nicht verzichtet werden kann. Es muss bei einem Pflegeseminar trotzdem dauerhaft der eigene Zeitfaktor beachtet werden. Wird eine ältere Person zu Hause gepflegt, muss der oder die Pflegekraft, die zur Familie zählt, ausreichend Freiraum für sich selbst haben. Eine 24-Stunden-Pflege ist für einen Laien nicht möglich. Jedoch kann in Unterstützung mit einer professionellen Pflegekraft dafür gesorgt werden, dass sich die zu pflegende Person heimisch und wohler fühlt. Oft bietet das eigene zu Hause eine psychische Unterstützung an, als sich selbst in einer fremden Umgebung wiederzufinden. Die persönliche und mentale Entwicklung kann durch die häusliche Pflege und die bekannten Personen durchaus positiv beeinflusst werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesundheitsexpertin



drucken  als PDF  an Freund senden  TV-Spots zur selbstbestimmten Schönheit Man(n) macht Wellness
Bereitgestellt von Benutzer: Anette
Datum: 05.03.2013 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827955
Anzahl Zeichen: 3449

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Unterbringung im Alter – Häusliche Pflege oder Altenheim?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesundheitsexpertin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stockschnupfen: Symptome und sanfte Behandlung ...

Den Begriff Stockschnupfen hat hingegen noch nicht jeder gehört. Mit dieser Bezeichnung werden die Folgeerscheinungen eines normalen Schnupfens umschrieben, der verschleppt wurde und sich in der Folge zu einer bakteriellen Infektion entwickelt hat. ...

Finanzierung von einem Pflegeheimplatz ...

Wann kommt das Pflegeheim in Frage? Ein Pflegeheim ist dann eine sinnvolle Lösung (und eben oft die einzige), wenn ein Mensch sich nicht mehr selbst versorgen kann und wenn es auch nicht mehr reicht, dass der Pflegedienst ein paar Mal am Tag bei ...

Wie stelle ich einen Pflegeantrag? ...

Voraussetzungen Voraussetzungen für die Gewährung eines Pflegeantrags und damit Aufnahme in die Pflegestufe sind vor allem Nachweise über das Vorliegen eines Pflegefalls. Egal, ob Sie selber der Antragsteller sind, ob Sie das zusammen mit jema ...

Alle Meldungen von Gesundheitsexpertin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z