Deutsche fordern bessere Diabetes-Aufklärung - Umfrage: Überwiegende Mehrheit ist der Ansicht, über die Krankheit und vorbeugende Maßnahmen sollte noch viel mehr informiert werden
ID: 828364
verbreiteten Stoffwechselerkrankungen in Deutschland. Obwohl so viele
Menschen betroffen sind, fühlt sich ein Großteil der Bundesbürger
noch nicht ausreichend über die umgangssprachlich auch als "Zucker"
bekannte Krankheit und entsprechende vorbeugende Maßnahmen
informiert. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" wünscht sich eine deutliche
Mehrheit (83,7 %), es sollte noch viel mehr darüber informiert
werden. Sieben von zehn (71,8 %) Befragten sind der Ansicht, das
Thema Diabetes müsse daher in Deutschland auch in der Politik und der
Öffentlichkeit größere Beachtung finden. 88,7 Prozent halten es auch
dringend für angebracht, das Thema zum Beipiel in den Schulen
aufzugreifen: Kinder und Jugendliche mit Diabetes dort über den
Umgang mit der Krankheit aufzuklären und zu unterstützen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
"Diabetes Ratgeber" durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.941 Männern und Frauen ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828364
Anzahl Zeichen: 1673
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche fordern bessere Diabetes-Aufklärung - Umfrage: Überwiegende Mehrheit ist der Ansicht, über die Krankheit und vorbeugende Maßnahmen sollte noch viel mehr informiert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).