EOS wird Partner des "Studienförderprogramms Unternehmertum und innovative Wirtschaft" de

EOS wird Partner des "Studienförderprogramms Unternehmertum und innovative Wirtschaft" des Strascheg Center for Entrepreneurship

ID: 82863

Begabtenförderung der Hochschule München - Praxisnahe Einblicke bei EOS



(firmenpresse) - Krailling bei München, 8. April 2009 - EOS, Weltmarktführer im Bereich Laser-Sintern mit Sitz in Krailling bei München, ist ab sofort Partner des "Studienförderprogramms Unternehmertum und innovative Wirtschaft", mit dem das Strascheg Center of Entrepreneurship (SCE) an der Hochschule München begabte und engagierte Studierende fördert. Im Rahmen dieses Programms soll den Teilnehmern eine zügige Absolvierung des Fachstudiums mit einer überfachlichen unternehmerischen Zusatzqualifikation ermöglicht und ihre bisherigen Leistungen und Engagements honoriert werden. Durch die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen EOS, das Niederlassungen in Frankreich, Finnland, Italien, Großbritannien, Indien, Korea, Singapur und Nordamerika unterhält, können teilnehmende Studenten Kontakte zu einem innovativen, gründergeführten Unternehmen aufbauen und intensivieren sowie darüber hinaus dort auch praktische Erfahrungen sammeln. Clifton Grover, beim Strascheg Center of Entrepreneurship zuständig für Kooperationen zu der Entscheidung für EOS als Partner: "Die unternehmerische Kultur und innovative Technologie des Unternehmens machen EOS zu einem attraktiven Partner für uns und für unsere Studierenden. Wir freuen uns sehr, mit dem Studienförderprogramm das umfassende Angebot des SCE für Studierende, Absolventen und Gründer komplettieren zu können."

Der betriebliche Qualifizierungsschwerpunkt des Programmjahrs 2009 liegt im Bereich industrielle Fertigung/generative Schichtbauverfahren und wird durch EOS inhaltlich begleitet. Als mittelständisches Unternehmen bietet EOS den Stipendiaten im Rahmen eines Semesterpraktikums die Möglichkeit, mit dem e-Manufacturing? von EOS eine innovative Fertigungstechnologie in der Praxis kennenzulernen, Einblicke in verschiedene Bereiche des Unternehmens zu gewinnen und persönliche Kontakte bis in die Geschäftsleitungsebene aufzubauen. Alexandra Kronawitter, bei EOS zuständig für Central Coordination Human Resources betont die Wichtigkeit eines solchen Programms für beide Seiten: "Das Strascheg Center for Entrepreneurship bildet die innovativ denkenden Unternehmerpersönlichkeiten von morgen aus und ist damit ein perfekter Partner für uns. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass die Laser-Sinter-Technologie und ihr Potenzial als ein höchst flexibles Produktionsverfahren der Zukunft Einzug in die Lehre nimmt und damit auch der Bekanntheitsgrad erhöht wird. Andererseits ermöglichen wir so begabten Studierenden den Zugang zu Netzwerken, die auch für ihr späteres Berufsleben eine wichtige Rolle spielen können."



Teilnehmer/innen erhalten ein monatliches Stipendium in Höhe von Euro 250,00. Ebenso übernommen werden die Semesterstudiengebühren der Hochschule München bis zu Euro 650,00 pro Semester. Fachstudien begleitend nehmen die Stipendiaten an Entrepreneurship-Veranstaltungen des SCE teil und lernen auf Netzwerkveranstaltungen Unternehmensgründer und -entscheider persönlich kennen. Der Studierende wird für maximal zwei Jahre, beginnend am 1. September 2009, gefördert.

Mit dem ersten Programmjahr 2009 werden Studierende in einem Vollzeitstudiengang der Fachrichtungen Maschinenbau, Physik, Elektrotechnik, Mechatronik, Industriedesign, BWL und Wirtschaftsingenieurwesen gefördert. Detaillierte Informationen zum Programm und zur Bewerbung finden Interessierte unter www.sce-web.de/studienförderung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung fristgerecht bis spätestens 1. Juni 2009 per Mail unter studienfoerderung@sce-web.de ein. Eine schriftliche Förderzusage erfolgt dann bis zum 31. August 2009.

Über das Strascheg Center for Entrepreneurship
Das SCE ist ein An-Institut der Hochschule München und wurde 2002 gegründet, um unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern. In Lehrveranstaltungen und Praxisseminaren wird Wissen vermittelt und Fähigkeiten und Persönlichkeit geschult. Aktives Lernen ist möglich in interaktiven Vorträgen bekannter Persönlichkeiten, durch Teilnahme an curricularen Seminaren und Summer Schools bis hin zu weiterbildenden Zertifikatsprogrammen auch für Berufstätige. www.sce-web.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EOS wurde 1989 gegründet und ist heute Weltmarktführer im Bereich Laser-Sintern. Laser-Sintern ist die Schlüsseltechnologie für e-Manufacturing. Schnell, flexibel und kostengünstig entstehen Komponenten direkt aus elektronischen Daten. Das Verfahren beschleunigt die Produktentwicklung und modernisiert Produktionsprozesse. EOS hat sein Geschäftsjahr 2007/2008 mit einem Umsatz im Laser-Sintern von 70 Millionen Euro abgeschlossen. Das entspricht einer Steigerung von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 280 Mitarbeiter, davon 230 an seinem Hauptsitz in Krailling bei München.
www.eos.info



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Isabel Radwan
Sendlingerstraße 42 A
80331
München
ir(at)schwartzpr.de
089 2118 71-39
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frauen führen anders: Neues Virtuelles Klassenzimmer von Successity.de Das Konzept eines späteren Unterrichtbeginns geht voll auf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82863
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabel Radwan
Stadt:

Krailling bei München


Telefon: 089 211871 39

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EOS wird Partner des "Studienförderprogramms Unternehmertum und innovative Wirtschaft" des Strascheg Center for Entrepreneurship
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EOS GmbH Electro Optical Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EOS GmbH Electro Optical Systems


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z