Das Konzept eines späteren Unterrichtbeginns geht voll auf

Das Konzept eines späteren Unterrichtbeginns geht voll auf

ID: 82873

Ausschlafen muss zum Schulkonzept passen



(firmenpresse) - Vor kurzem haben sich die Schüler des John-Lennon-Gymansiums gegen einen Schulbeginn
um 9:00 Uhr ausgesprochen. Die Loschmidt-Oberschule (LOS!) in Berlin-Charlottenburg
praktiziert das Modell eines späteren Unterrichtbeginns allerdings schon seit 3 Jahren sehr
erfolgreich.

Hier passt der Unterrichtsstart um 9:00 Uhr perfekt zur Schülerstruktur. Verspätungen und das
Schwänzen von Unterricht konnte merklich reduziert werden, wie der Schulleiter Wolfgang
Foest feststellt. Nicht nur bezüglich des Schulbeginns ist das Konzept der LOS! innovativ. Seit
2008 trägt die Schule durch ihr Engagement den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit
Courage“, den sie sich im Rahmen einer Projektwoche für mehr Toleranz erarbeitet hat. Auch
in diesem Jahr gab es wieder eine Projektwoche, diesmal zum Thema Drogen und Sucht. Bei
all ihren Aktivitäten wird die LOS! von starken Partnern wie zum Beispiel der BSR, dem
FritzClub, der Agentur GPM LiveMarketing und der Polizeidirektion 2 unterstützt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Loschmidt-Schule ist eine Berufsschule in Berlin-Charlottenburg. Hier werden junge
Menschen, die zum Start in das Berufsleben besonderer Unterstützung bedürfen, mit
innovativen Methoden auf ihre spätere Berufstätigkeit vorbereitet und ausgebildet. Dazu
arbeitet die Loschmidt-Schule eng mit freien Trägern, der Berufsvorbereitung, Handwerks-
Innungen und berufspädagogischen Institutionen zusammen.
Seit der Änderung des Berufsbildungsgesetzes und der Einführung des neuen Berliner
Schulgesetzes geht die Berufsvorbereitung von benachteiligten Jugendlichen neue Wege.
Die Loschmidt-Schule arbeitet führend an mehreren Modellversuchen mit und hat neue
Unterrichtsangebote entwickelt.




drucken  als PDF  an Freund senden  EOS wird Partner des Girls´Day bei der Wirtschaftsakademie in Kiel
Bereitgestellt von Benutzer: GPMLive
Datum: 08.04.2009 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82873
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Telefon: 030 4000 48 60

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Konzept eines späteren Unterrichtbeginns geht voll auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GPM LiveMarketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GPM LiveMarketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z