Cloud Computing in Deutschland weiter auf dem Vormarsch

Cloud Computing in Deutschland weiter auf dem Vormarsch

ID: 828671

Cloud Computing in Deutschland weiter auf dem Vormarsch



(firmenpresse) - (NL/6297366773) Cloud Computing ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Laut einer Studie, die vom BITKOM und der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG in Auftrag gegeben wurde, sind im Jahr 2012 bereits in 37 Prozent aller deutschen Unternehmen Cloud-Computing-Lösungen zum Einsatz gekommen, was einem Plus von neun Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Unter den großen Unternehmen setzen sogar fast zwei Drittel auf Cloud Computing als IT-Lösung, während kleinere Wettbewerber noch zurückhaltender sind: Nur ein Viertel der Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern setzt die Technik ein. Im Mittelstand konnte sich Cloud Computing bislang bei 45 Prozent der Unternehmen durchsetzen. Die repräsentative Umfrage erfasste insgesamt 436 Unternehmen.

Cloud Computing ist eine IT-Lösung, bei der Rechenleistung, Speicherplatz oder Anwendungsprogramme in ein Netzwerk ausgelagert werden. Dabei kommen wahlweise interne Netzwerke (Private Clouds) oder das Internet zum Einsatz (Public Clouds). Gerade bei kleineren Unternehmen führt Cloud Computing in der Regel zu einer gesteigerten Datensicherheit gegenüber rein lokalen Lösungen. Private Clouds sind bei deutschen Unternehmern bislang beliebter als Public Clouds und werden laut der Studie von 34 Prozent der Befragten eingesetzt. Unternehmensinterne Lösungen sind dabei ebenso berücksichtigt wie "Community Clouds", die von mehreren Unternehmen gemeinsam genutzt werden; auch externe Angebote kommen in diesem Bereich teilweise zum Einsatz.

Deutlicher Spitzenreiter bei der Nutzung der Technologie ist die IT-Branche, die zu 65 Prozent auf Cloud Computing setzt, gefolgt von Unternehmen aus dem Bereich Transport und Logistik (44 Prozent) und Pharma (42 Prozent). Handel und Fahrzeugbau rangieren mit 28 bzw. 27 Prozent am unteren Ende der Skala. Die Tendenz ist insgesamt weiter steigend: 29 Prozent der Unternehmen, die Cloud Computing bislang nicht nutzen, gaben an, eine Nutzung für die Zukunft konkret zu planen oder in Erwägung zu ziehen. 80 Prozent der bisherigen Nutzer beurteilen ihre Erfahrungen mit der Technologie momentan als positiv. Bedenken betreffen vor allem den Datenschutz, die rechtliche Situation und die Integration.



BITKOM-Präsident Dieter Kempf warb bei der Vorstellung der Studie um mehr Vertrauen in die Technologie und betonte, dass die meisten der Sicherheitsbedenken unbegründet seien. Cloud Computing bedeute für die Unternehmen stattdessen in der Regel verbesserte IT-Leistungen, die noch dazu mit geringeren Kosten einhergingen. Gleichzeitig betonte Kempf, der richtige Cloud-Computing-Anbieter müsse sorgfältig ausgewählt werden, da die Verträge oft komplex seien und das Sicherheitsniveau deutlich variiere. Von der Politik forderte Kempf mehr Rechtssicherheit und transparentere gesetzliche Rahmenbedingungen. So müsse etwa in Zusammenarbeit mit den USA der Zugriff dortiger Sicherheitsbehörden auf die Daten in der Cloud reguliert werden, auch ein einheitliches Zertifizierungssystem für Anbieter sei notwendig.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/kz97tc

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/cloud-computing-in-deutschland-weiter-auf-dem-vormarsch-66978
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Eins zu Null Com GmbH
Christian Schwarz
Godorfer Strasse 13
50997 Köln
cs(at)eins-zu-null.com
4922363317883
http://www.eins-zu-null.com



drucken  als PDF  an Freund senden  plentymarkets Online-Händler-Kongress 2013: E-Commerce-Event mit über 1000 Teilnehmern ein großer Erfolg windream ist Testsieger der BARC-Studie 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.03.2013 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828671
Anzahl Zeichen: 3730

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schwarz
Stadt:

Köln


Telefon: 4922363317883

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cloud Computing in Deutschland weiter auf dem Vormarsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eins zu Null Com GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gold wird weiter allen Krisen trotzen ...

(NL/2264121001) Gold gilt seit eh und je als die beste Wertanlage, da sich das Edelmetall von Inflationen unbeeindruckt zeigt. Obwohl der Goldpreis in letzter Zeit gefallen ist, muss dies kein negativer Indiz für Anleger sein. Langfristig wird Gold ...

Silberankauf - Wann, wenn nicht jetzt? ...

(NL/8242675594) Wer in den letzten zwei Jahren sein Geld in Silber investierte, musste enttäuscht mit ansehen, wie der Preis für eine Unze von einst 50 auf rund 18 USD fiel. Für potentielle Anleger stellt sich die Frage, ob der Kauf des Edelmetall ...

Neue geriatrische Station im Marienhospital ...

(NL/8217643904) Das Marienhospital in Brühl soll eine neue geriatrische Abteilung mit etwa 50 Betten bekommen. Im Gegenzug soll der bisherige Standort in Bornheim-Merten aufgegeben werden. Dies teilte die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskaner ...

Alle Meldungen von Eins zu Null Com GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z