datango zeigt „TomTom“ für Business Software auf der Orbit in Zürich
ID: 82876
datango zeigt „TomTom“ für Business Software auf der Orbit in Zürich
„Klare Sprache statt Fachchinesisch“: datango performance suite macht Enterprise Software verständlich
Die Orbit ist die größte ICT-Fachmesse in der Schweiz. An vier Tagen bietet sie Unternehmen einen umfassenden Überblick über bewährte Produkte und Lösungen sowie Trendtechnologien. Mit der Initiative „Klare Sprache statt Fachchinesisch“ sowie der Beteiligung von Nicht-IT-Verbänden macht die Veranstaltung Technik verständlich und adressiert damit zusätzliche Zielgruppen.
„dps“: Software-Navigator für das IT-Herzstück im Unternehmen
Eine klare Sprache für den Anwender spricht auch die „datango performance suite“. Denn während Betriebssoftware oftmals von den Usern als Fachchinesisch wahrgenommen wird und sie daher den Umgang scheuen, schafft datango Abhilfe. Eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Tickbox bestätigt: Zu komplizierte PC-Software erschwert den Anwendern in Deutschland oftmals den Büroalltag. Unter anderem beklagen die Befragten, dass sie nicht ausreichend geschult seien, um effektiv mit einer System-Umstellung umzugehen. An diesem Punkt setzt das Software-Navigationssystem „dps“ an. Im Live-System erhalten die Anwender am Bildschirm klare Anweisungen, die ihnen die Bedienung der Enterprise-Software verständlich erklären und somit erleichtern.
Neben dem Praxismodus bietet die „dps“ die Möglichkeit zu interaktivem Lernen im Demo-, Übungs- und Testmodus. Dabei unterstützt die Lösung nicht allein die Einführung einer Anwendung, sondern begleitet den User auch beim späteren Betrieb. Sie sorgt somit über den gesamten Lebenszyklus für das reibungslose Funktionieren der Betriebssoftware, der Kern des Unternehmens.
Besuchen Sie die datango AG vom 12.-15. Mai auf der Orbit 2009 in Halle 4, Stand A22.
Kurzportrait datango AG:
Die 1999 gegründete datango AG mit Sitz in Berlin ist Technologieanbieter im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen bei der schnellen Einführung und dem reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Zielsetzung von datango ist es, einen hochklassigen Service und Support für die erfolgreiche Qualifizierung von Mitarbeitern bereitzustellen und damit zum integralen Bestandteil jeder Unternehmensapplikation zu werden. Die Software-Lösungen zeichnen sich dabei durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Softwaresimulationen und E-Learningwelten im Praxiseinsatz aus. Damit ermöglicht datango eine Steigerung der Nutzerakzeptanz bei gleichzeitiger Reduktion von Fehleingaben und Supportkosten. Der Kundenstamm besteht aus international renommierten Unternehmen wie RWE, e•on, Schering und UBS. Zu den Partnern gehören erfolgreiche Anbieter wie Siemens Business Services, CSC Ploenzke, IBM und die CREALOGIX AG. www.datango.de
Weitere Informationen:
datango AG
Schönhauser Allee 10-11
D-10119 Berlin
Ansprechpartner:
Nina Butzke
Tel.: +49 (0)30-44 35 5-0
Fax: +49 (0)30-44 35 5-222
E-Mail: nina.butzke@datango.de
www.datango.de
PR-Agentur:
Sprengel Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: ulrike.peter@sup-pr.de
www.sup-pr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2009 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82876
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"datango zeigt „TomTom“ für Business Software auf der Orbit in Zürich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
datango (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).