Die 10 Sieger des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2013 ? Stufe 1: High-Tech Gründer ganz vorne

Die 10 Sieger des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2013 ? Stufe 1: High-Tech Gründer ganz vorne

ID: 828841

(PresseBox) - München gehen die High-Tech Gründer nicht aus - ganz im Gegenteil: Gestern abend wurden die Sieger der Stufe 1 des Münchener Businessplan Wettbewerbs ausgezeichnet - den zehn Start-ups aus den klassischen Technologie-Branche sowie IT und Life Science bescheinigten die Juroren das größte Marktpotenzial. Insgesamt spiegelt die sehr hohe Beteiligung die aktive und innovative Gründerszene in München und Südbayern wider.
An die Spitze - auf zehn gleichdotierte Siegerplätze - schafften es in diesem Jahr sowohl Gründer-Teams mit Produkten, die einen hohen Nutzen für Endverbraucher stiften als auch typische "Business-to-Business-Lösungen", die von (Industrie-)Unternehmen gekauft und integriert werden. So hilft Conchifera, die Energieversorgung und Reichweite für elektromobile Anwendungen zu verbessern: durch ein neuartiges Klemmverfahren können Batteriezellen günstig zu Packs verbunden werden. BOLT42 will Möbel mit LED-Beleuchtung schöner und multifunktional machen: das System vereinfacht die Verkabelung und dient gleichzeitig als integrierte Stromquelle für Tablet PCs etc. Die Can2Close GmbH hat das Ziel, mit ihrer neuartigen wiederverschließbaren Getränkedose den ganzen Industriestandard zu ändern. "Energiediebstahl" wird an Wasser-, Gas- und Stromzählern durch die Magnetisch Sensitive Plombe sichtbar. Einen selbst entwickelten schnellen und Platz sparenden Lager- und Kommissionierautomaten für Apotheken vertreibt Magazino.
Der umfassende Shop-Aggregator Simplora macht Anbieter übergreifendes online-Einkaufen in Zukunft auch bei Alltagsprodukten rentabel. Für Orientierung innerhalb von Gebäuden sorgt das Gründerteam nebaMaps mit Apps, die mit weiteren Zusatzfunktionen individuell auf den "Gastgeber" zugeschnitten werden. webZunder verschafft als "Online-Marketing-Assistent" auch typischen kleinen und mittelständischen Unternehmen Aufmerksamkeit in Internet und Social Media.
Der Life Science-Sieger mediPax entwickelt ein Medikament um akutes und chronisches Nierenversagen zu bekämpfen, indem Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Das Handels-Siegerteam Eiszapfen möchte ein Wodka-Eis in die Clubs und Bars bringen.


In der ersten Stufe des dreistufigen Münchener Businessplan Wettbewerbs ging es um die grundlegenden Geschäftsideen. Allen prämierten Gründern räumt evobis Geschäftsführer Dr. Carsten Rudolph gute Chancen auf dem Markt genauso wie bei der Finanzierungssuche ein: "Gerade auch unter Privat-Investoren ist das Interesse an Technologie- und besonders IT Themen in letzter Zeit stark gestiegen."
Insgesamt haben 169 Teilnehmer-Teams aus München und ganz Südbayern eingereicht. Bei der Gesamt-Branchenverteilung lagen die Informations- und Kommunikationstechnologien vorne: knapp über die Hälfte der Einreichungen kamen von Gründern mit selbst entwickelter Software, E-Commerce- oder Internet-Konzepten. Aus den Technologien stammen insgesamt 10 Prozent der Teilnehmer. Die weiteren Branchen sind die Life Sciences mit Biotechnologie und Medizintechnik, außerdem der gesamte Sektor Service, Beratung und Handel.
Neue Chancen in der Stufe 2 des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2013
Das Konzept für den erfolgreichen Markteintritt steht in der aktuellen Wettbewerbs-Stufe 2 im Mittelpunkt. Neueinsteiger können genauso mitmachen wie bisherige Teilnehmer. Wie positioniere ich mein Angebot im Markt? Bei der Beantwortung dieser Frage hilft das intensive Jury-Feedback, das wieder jede einzelne Einreichung von Unternehmern, Branchenexperten und Investoren erhält. Bewerbungsfrist ist der 19. März 2013, online unter www.evobis.de

evobis ist die Institution für Gründung, Finanzierung und Wachstum in München und Südbayern, mit den zentralen Angeboten Wettbewerb, Finanzierungsnetzwerk und Coaching. evobis richtet den Münchener Businessplan Wettbewerb aus und bietet zielgerichtet Unterstützung für innovative Gründer und junge Unternehmen insbesondere bei der Planung und Finanzierung . Hinter evobis stehen Politik, Wirtschaft, Hochschulen und wirtschaftsfördernde Einrichtungen in Südbayern. evobis wird unterstützt durch Sponsoren wie die LfA Förderbank Bayern, die HypoVereinsbank und weitere Partner sowie eine Förderung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. Die Leistungen für Gründer und Start-ups sind weitgehend kostenfrei. www.evobis.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

evobis ist die Institution für Gründung, Finanzierung und Wachstum in München und Südbayern, mit den zentralen Angeboten Wettbewerb, Finanzierungsnetzwerk und Coaching. evobis richtet den Münchener Businessplan Wettbewerb aus und bietet zielgerichtet Unterstützung für innovative Gründer und junge Unternehmen insbesondere bei der Planung und Finanzierung . Hinter evobis stehen Politik, Wirtschaft, Hochschulen und wirtschaftsfördernde Einrichtungen in Südbayern. evobis wird unterstützt durch Sponsoren wie die LfA Förderbank Bayern, die HypoVereinsbank und weitere Partner sowie eine Förderung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. Die Leistungen für Gründer und Start-ups sind weitgehend kostenfrei. www.evobis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erneuter Start eines Wetterballons Impuls Kongress 2013 - Geldwäsche und Fraud
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2013 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828841
Anzahl Zeichen: 4461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 10 Sieger des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2013 ? Stufe 1: High-Tech Gründer ganz vorne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

evobis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forum Unternehmerkapital am 24. November 2014 in Augsburg ...

Beim Forum Unternehmerkapital präsentieren sich Start-ups und junge Unternehmen, die privaten und institutionellen Kapitalgebern interessante Investment-Möglichkeiten bieten. Die Veranstaltung richtet sich an innovative Unternehmen aus allen Branc ...

Alle Meldungen von evobis GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z