Der Romantik auf der Spur: Thea Dorn und Felix von Manteuffel in Hofheim am Taunus

Der Romantik auf der Spur: Thea Dorn und Felix von Manteuffel in Hofheim am Taunus

ID: 829049

Der Romantik auf der Spur: Thea Dorn und Felix von Manteuffel in Hofheim am Taunus



(pressrelations) -
Die Schriftstellerin Thea Dorn ist am Dienstag, 19. März, zu Gast im Stadtmuseum Hofheim. Die Autorin, die zuletzt gemeinsam mit Richard Wagner das Buch "Die deutsche Seele" veröffentlicht hat, spricht über ihren ganz persönlichen Zugang zur deutschen Romantik und über ihre Lieblingsdichter. Im Mittelpunkt stehen Texte von Joseph von Eichendorff und Novalis, vorgetragen von dem Schauspieler Felix von Manteuffel. hr2-Moderator Martin Maria Schwarz moderiert den Literaturabend, der in Kooperation mit dem Verein der Freunde und Förderer des Literaturlands Hessen, dem Freien Deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Haus, der Stadt Hofheim am Taunus und dem Kunstverein Hofheim veranstaltet und im Rahmen des Projekts "Impuls Romantik" vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain gefördert wird.

Vor gut 200 Jahren eroberte die Poesie der Romantik die deutsche Literatur. Die Veranstaltungsreihe "Handschriften der Romantik, neu gelesen von ?" widmet sich jetzt diesem Erbe. Dabei stellen Autoren wie Thea Dorn, Peter Härtling, Michael Lentz und Eva Demski jeweils ein Manuskript oder einen Brief aus der wertvollen Handschriften-Sammlung des Freien Deutschen Hochstifts vor. Bei weiteren Terminen sind am 2. Mai Peter Härtling in Wiesbaden, am 25. Juni Michael Lentz in Darmstadt und am 18. September Eva Demski in Bad Homburg v. d. Höhe zu erleben.

Die Veranstaltungsreihe ist Teil des spartenübergreifenden Projekts "Impuls Romantik" des Kulturfonds Frankfurt RheinMain und wird vom Verein der Freunde und Förderer des Literaturlands Hessen und dem Freien Deutschen Hochstift gemeinsam mit hr2-kultur ausgerichtet. Der Kultursender engagiert sich bereits seit vielen Jahren zusammen mit dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und dem Hessischen Literaturrat für das "Literaturland Hessen".

"Für Hessen ist die Romantik wahrscheinlich die wichtigste literarische Epoche", so Angelika Bierbaum, Programmchefin von hr2-kultur. "Wir freuen uns, dass wir Hessens Literaturschätze gemeinsam mit engagierten Partnern ins rechte Licht rücken können." Das Engagement des Kulturfonds Frankfurt RheinMain erläutert Geschäftsführer Dr. Albrecht von Kalnein so: "Eine Autorin wie Thea Dorn, die sich in ihrem Werk intensiv mit der Romantik beschäftigt hat, zeigt deutlich, dass die Epoche einen Einfluss auf zeitgenössische Kunst und Künstler hat."



Termin: Dienstag, 19. März, 20 Uhr
Ort: Stadtmuseum Hofheim, Burgstraße 11 65719 Hofheim am Taunus
Eintritt: 6 Euro, Mitglieder des Kunstvereins 4 Euro, ermäßigt 3 Euro
Karten: Abendkasse im Stadtmuseum Hofheim, Telefon 06192 - 90 03 05, oder im Vorverkauf über www.kunstvereinhofheim.de

Sendung: Sonntag, 9. Juni, 12.05 Uhr
Internet: www.literaturland.hr-online.de
hr2-kultur: hr2-kultur: UKW 96,7, 95,5 oder 97,4, MHz oder als Livestream unter www.hr2-kultur.de


Rückfragen an: Hanni Warnke, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 3500, hanni.warnke@hr.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Hanni Warnke, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 3500, hanni.warnke(at)hr.de



drucken  als PDF  an Freund senden   WDR trifft lit.COLOGNE
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.03.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829049
Anzahl Zeichen: 3449

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Romantik auf der Spur: Thea Dorn und Felix von Manteuffel in Hofheim am Taunus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media-Analyse: hr behauptet Spitzenstellung ...

Die Erhebungsmethode hat sich geändert, die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2015/II aber bestätigen erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,2 ...

Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z