Aktuelle Rechts- und Sachlage HSC Optivita Lebensversicherungsfonds! Anwaltliche Ersthilfe Fachanwalt!
ID: 829136
HSC Optivita UK II, Anwaltliche Soforthilfe
Bekanntlich haben die Anleger in der Vergangenheit nicht die versprochenen Ausschüttungen erhalten. Die Ausschüttungen lagen deutlich unter der Hälfte der vorgesehenen und versprochenen Höhe.
Nach den der Fachanwaltskanzlei Eser vorliegenden Auseinandersetzungsbilanzen einzelner Anleger, belaufen sich die Restwerte der Beteiligungen auf nur noch unter 40 % der ursprünglichen Beteiligungssumme. Ob insoweit die kündigenden Anleger tatsächlich überhaupt Gelder erhalten werden, hängt von der zukünftigen Entwicklung der Beteiligungsgesellschaft ab, die ist aus der Sicht von Rechtsanwalt Eser jedoch völlig offen.
Pikant sind insbesondere die erhaltenen Ausschüttungen unter dem Gesichtspunkt der sog. Nachschusspflicht, da im Falle einer Liquidation bzw. Insolvenz der Beteiligungsgesellschaft die erhaltenen Ausschüttungen zurückgezahlt werden müssten, Stichwort ?Wiederaufleben der Einlagepflicht? nach HGB.
Als geschädigte Anleger sollte man seine Ansprüche gegenüber der Beteiligungsgesellschaft als auch gegenüber den Anlegervermittlern und Anlageberatern (Banken und Sparkassen) prüfen lassen. Vor dem Hintergrund der sich sehr günstig entwickelnden Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zum Anlegerschutz, bestehen durchaus gute Möglichkeiten einer verlustfreien Rückabwicklung.
Schon die fehlende Aufklärung über das Risiko des Wiederauflebens der Einlagepflicht begründet einen Schadensersatzanspruch. Genauso die nicht erfolgte zutreffende und vollständige Aufklärung über sämtliche der Bank als Anlageberaterin zugeflossenen Provisionen und Rückvergütungen (Kickbacks). Aktuelle Entscheidungen des Bundesgerichtshofes haben hier die Ausgangslage zu Gunsten des Anlegers deutlich verbessert. Diese Aufklärungspflicht wurde in der Vergangenheit regelmäßig nur selten erfüllt, sodass allein die Nichtaufklärung über die Provisionen für die Geltendmachung von Schadensersatz ausreichen kann.
http://www.kanzlei-eser.de/uploads/Fragebogen%20-%20%20HSC%20Optivita%20-%20Lebensversicherungsfonds.pdf
Neben den eingangs erwähnten Aufklärungspflichtverletzungen bestehen noch zahlreiche weitere Informationsdefizite, die für die Begründetheit einer Schadensersatzklage herangezogen werden können. Insoweit kommen auch Prospekthaftungsklagen infrage, wenn der verwendete Prospekt unzutreffend oder intransparent ist. Auch die nicht rechtzeitige Übergabe des Verkaufsprospektes begründet eine Schadensersatzpflicht auf Seiten der beratenden Bank.
Über den eigens angefertigten Fragebogen besteht für den ratsuchenden Anleger die Möglichkeit, sich mit den Anwälten der Kanzlei Eser in Verbindung zu setzen und sich zunächst unverbindlich und kostenfrei über etwaige Handlungsmöglichkeiten zu informieren. Eser Rechtsanwälte werden bundesweit tätig. In Berlin (Friedrichstraße) ist eine Zweigstelle der Anwaltskanzlei vorhanden.
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Eser ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht des DeutschenAnwaltVereines. Darüber hinaus fungiert er nebenberuflich im Fachbereich Finanzdienstleistungen als Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart (DHBW).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
aktuelle
anlageberaterin
anlageberatern
anleger
anlegers
anlegerschutz
anlegervermittlern
ansatzpunkte
anwaltliche
bank
banken
beteiligungen
beteiligungsgesellschaft
bundesgerichtshofes
eser
fachanwalt
kanzlei
kapitalmarktrecht
lebensver
optivita
provisio
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kanzlei für Anlegerschutz
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Eser. Vertretung von geschädigten Anlegern gegenüber Beteiligungsgesellschaften, Banken und Vermittlern.
Eser Rechtsanwälte
Kemal Eser
Lange Str. 51
70174 Stuttgart
info(at)kanzlei-eser.de
0711 / 22937-08
www.kanzlei-eser.de
Datum: 06.03.2013 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829136
Anzahl Zeichen: 3840
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: RA Eser
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 / 22937-08
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Rechts- und Sachlage HSC Optivita Lebensversicherungsfonds! Anwaltliche Ersthilfe Fachanwalt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eser Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).