Memorandum für Frauen in Führung (MFF): Erste vergleichbare Ergebnisse zu Frauen in Führung veröffentlicht
• Belegschaften und Führungskräfte von morgen sind weiblicher
• Frauen dringen langsam in die oberen Führungsebenen vor
• Veröffentlichung der Ergebnisse der Benchmark-Studie 2012 für Anfang Juni 2013 vorgesehen
Höherer Anteil von Frauen in Führungspositionen auf den unteren Ebenen
Der Anteil von Frauen an den jungen Beschäftigungsgruppen ist nicht nur wesentlich höher als in den älteren, sondern steigt auch noch weiter an. Waren es im Jahr 2010 noch 25,1 Prozent (Mittelwert) für die Ebene 3 (Teamleiterinnen, Gruppenleiterinnen), ist der Anteil im Jahr 2011 auf 25,5 Prozent gestiegen.
Anteil von Frauen in oberen Führungspositionen steigt auf niedrigem Niveau
Der Anteil von Frauen in den oberen Führungsebenen, also den Ebenen 0 und 1 (Vorstand und Bereichsleiterin) verhältnismäßig gering. Allerdings stieg die Anzahl der Frauen in Bereichsleiterfunktionen von 11,9 Prozent im Jahr 2010 auf 13,5 Prozent im Jahr 2011. Auf Vorstandsebene blieb die Anzahl in den Vergleichsjahren mit acht Frauen auf einem konstant niedrigen Niveau.
Die Veröffentlichung der Benchmark-Ergebnisse für das Jahr 2012 ist für Anfang Juni 2013 vorgesehen.
Das Memorandum für Frauen in Führung (MFF) ist eine Selbstverpflichtungserklärung aller beteiligten Großunternehmen, systematisch mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen. Dabei soll vor allem der Austausch unter den Unternehmen gefördert, durch einen gemeinsamen Reflexionsprozess (Benchmark) vorhandene Kompetenzen
genutzt sowie neue Impulse in der Frauenförderung gesetzt werden. Seit der Gründung im Jahr 2012 haben bereits 16 Großunternehmen die Selbstverpflichtungserklärung unterzeichnet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Münchener Beratungsunternehmen Cross Consult (www.crossconsult.biz) wurde 2004 von den Geschäftsführerinnen Simone Schönfeld und Dr. Nadja Tschirner gegründet. Gemeinsam mit einem erfahrenen Berater- und Trainerteam beraten die Geschäftsführerinnen nicht nur
• Unternehmen und Organisationen in Sachen Personalentwicklung (z. B. Führungskräfteentwicklung, Vorbereitung für Assessment-Center, Mentoring-Programme, Job-Sharing),
• sondern coachen und trainieren auch Führungskräfte und Mitarbeiter (z. B. Gender-, Konflikt- und Kommunikationstrainings).
Der Schwerpunkt bei der unternehmensübergreifenden Personalentwicklung liegt auf dem Thema „Gender“. Aktuellstes Beispiel für den unternehmensübergreifenden Ansatz in der Personalentwicklung von Cross Consult ist das Memorandum für Frauen in Führung. Damit ist es gelungen, eine einheitliche und gemeinsame Position zum Thema Frauen in Führung zu entwickeln, Frauen gezielt und systematisch zu fördern und sich mittels eines internen Benchmark-Prozess messen zu lassen.
Viktoria Kranz Communications
Nikolaistraße 2
80802 München
Tel.: 089/411186461
Fax: 089/20188155
E-Mail: v.kranz(at)vkcoms.com
Website: www.vkcoms.com
Datum: 06.03.2013 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829150
Anzahl Zeichen: 2598
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Viktoria Kranz
Stadt:
München
Telefon: 089/411186461
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.03.2013
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Memorandum für Frauen in Führung (MFF): Erste vergleichbare Ergebnisse zu Frauen in Führung veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Viktoria Kranz Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).