Rheinische Post: SPD fordert in ihrem Wahlprogramm einen "Deutschland-Takt" für mehr Pünktlichkeit der Bahn
ID: 829239
"Deutschland-Takt" für die Bahn, der für mehr Pünktlichkeit und
Zuverlässigkeit auf den Schienen sorgen soll. Dies geht aus dem
Entwurf zum SPD-Wahlprogramm hervor, der der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) vorliegt. Vor
Bahnlärm sollen die Bürger wiederum mit Investitionen von 200
Millionen Euro jährlich geschützt werden. Zur Verringerung von Staus
auf Deutschlands Straßen planen die Sozialdemokraten ein nationales
"Verkehrswegeprogramm" aufzulegen, das mehr Verkehr auf die Schiene
und aufs Wasser bringt. In das Programm sollen 80 Prozent der Neu-
und Ausbaumittel für Verkehr fließen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829239
Anzahl Zeichen: 868
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD fordert in ihrem Wahlprogramm einen "Deutschland-Takt" für mehr Pünktlichkeit der Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).