Über Ostern nach Spanien? Der Tapas Guide für iPhone und iPad stellt 150+ traditionelle Tapas vor und kennt 230 Tapas-Bars!

“Vamos a tapear” ? Lass uns Tapas essen gehen! Dieser Ruf erschallt nicht nur im Tapas-Ursprungsland Spanien, sondern immer häufiger auch hierzulande. Die anspruchsvollen Häppchen im kleinen Teller sorgen für Geselligkeit und viel Abwechslung beim Speisen. Der “Tapas Guide” stellt über 150 traditionelle Tapas vor – mit einer interaktiven Fotoansicht, einer Übersicht zur Zubereitung und mit vielen Hintergrundinformartionen. Autorin Martina Zender hat für die App direkt vor Ort recherchiert. Ein Tapas-Bar-Finder mit 230 spanischen Einträgen rundet die Universal-App ab.
Kurz zusammengefasst:
- App-Neuheit: “Tapas Guide” 1.0
- Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
- 150+ traditionelle Tapas in der Übersicht
- Tapas-Teller drehen und von allen Seiten anschauen
- Zutatenliste, Zubereitungstipps und Hintergrundgeschichte
- Originalnamen der Tapas werden laut angesagt
- Tapas-Bar-Finder für 230 spanische Tapas-Bars
- Preis: 4,49 Euro
- Link: http://www.b-apps.net/
Tapas werden auch in Deutschland immer beliebter. Die einfallsreichen Speisen aus Spanien sind kulinarische Kunstwerke im Kleinen. Ein Tapas-Abend ist perfekt, wenn viele verschiedene Tapas auf den Tisch kommen – und jeder Gast frei wählen darf.
Aber welche Tapas gibt es überhaupt? Die Universal-App “Tapas Guide” für das iPhone und das iPad kennt die Antwort und stellt über 150 der beliebten Gerichte vor. Autorin Martina Zender ist Spanien-Expertin und hat für die App persönlich vor Ort recherchiert. Die Fotos in der App stammen vom bekannten Food-Fotografen Günter Beer.
Nach dem Start der App sortiert der “Tapas Guide” die einzelnen Tapas nach Kategorien. Hier finden sich Tapas mit Gemüse, mit Fisch, mit Fleisch, mit Käse oder mit Seafood. Ebenso ist es aber auch möglich, gezielt nach einer Region zu suchen. Welche Tapas wohl aus dem Baskenland, aus Galicien, von den Kanarischen Inseln, aus Valencia oder Murcia stammen? Hier lässt es sich ganz leicht herausfinden. Natürlich gibt es in der App auch eine “richtige” Suche. Eine alphabetische Aufstellung aller Tapas rundet das Angebot ab.
“Tapas Guide”: Marinierter Hai
Ob es nun um Alcachofas fritas (gebratene Artischocken-Viertel), Butifarras al vino (Schweinebratwurst in Rotwein) oder Cazón en adobo (marinierter Hai) geht: Passend zu jedem Tapas bietet die App ein Foto vom fertig angerichteten Teller. Die Besonderheit: Alle Fotos sind interaktiv. Der fotografierte Teller lässt sich mit dem Finger drehen und somit von allen Seiten betrachten. Mit der 2-Finger-Geste lassen sich die Fotos sogar vergrößern.
Wer nicht weiß, wie der Name eines Tapa ausgesprochen wird, kann ihn sich von der App laut vorlesen lassen.
Der “Tapas Guide” versteht sich nicht als Rezeptbuch. Trotzdem bietet die App passend zu jedem Gericht eine Zutatenliste und eine ausführliche Information zur Zubereitung an. Mindestens genauso wichtig ist die Produkterklärung, die oft genug noch weiterführende Informationen zum Tapa anbietet – etwa zur Herkunft des Namens oder zur Geschichte des Gerichts.
“Tapas Guide”: 230 gute Tapas-Bars in ganz Spanien
Die Idee der App: Der “Tapas Guide” hilft dabei, Tapas zu identifizieren, die Zutaten zu erkennen und die Zubereitung zu verstehen. Außerdem hilft die App vor Ort bei der Bestellung. Schließlich reicht es aus, dem “Camarero” (Kellner) einfach die ausgewählte Tapa zu zeigen. Die professionellen Fotos helfen dabei, schnell zum Ziel zu kommen. Sonst kann die App ja auch den Originalnamen ansagen.
Natürlich finden sich die besten Tapas in Spanien. Der “Tapas Guide” kennt 230 handverlesene Tapas-Bars in ganz Spanien – und stellt sie mit Kontaktdaten und Kartenausschnitt vor. Die Umgebungskarten sind in der App hinterlegt, sodass sie sich ohne ein teures Roaming aufrufen lassen.
“Tapas Guide”: Die iPhone-App für Tapas-Freunde
Die Universal-App “Tapas Guide” 1.0.1 (203 MB) für das iPhone und das iPad ist im iTunes App Store in der Kategorie “Essen und Trinken” erhältlich. Die App kostet 4,49 Euro, setzt das iOS 4.3 oder höher voraus und ist bereits an das iPhone 5 angepasst.
Angebot für die Presse: Möchten Sie die App testen, melden Sie sich bitte beim Pressebüro. Wir sorgen dafür, dass Sie einen PromoCode erhalten. Mit diesem Code können Sie die Vollversion der App kostenfrei aus dem App Store herunterladen.
(ca. 6.050 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.b-apps.net/
Produktseite: http://www.b-apps.net/index.php/tapas-guide-deu.html
iTunes App Store: https://itunes.apple.com/de/app/tapas-guide/id537593686?mt=8
Zur Autorin Martina Zender
Geboren, aufgewachsen und studiert in Köln, umgezogen nach München, und seit einigen Jahren in Mallorca Zuhause: Martina Zender, Jahrgang 1959. Als Autorin arbeitet sie für viele Medien, schreibt Bücher (Restaurantführer, Lifestyle-Guide, Auswanderer-Ratgeber) und organisiert für Gourmets kulinarische Aufenthalte auf Mallorca. Im früheren Leben war sie für diverse Medien als Producerin, Redakteurin und Autorin tätig, vorzugsweise für TV-Sender. Zu Anfang noch fokussiert auf Filmjournalismus und Servicethemen, wechselte sie später zum Bereich Essen &Trinken. Auf ihren Reisen durch Spanien und dem Leben auf Mallorca sind auch privat Tapas ihre kulinarischen Begleiter ? so unterschiedlich wie die Regionen, so unterschiedlich sind auch diese faszinierenden kleinen Speisen. Für die App von Fotograf Günter Beer recherchierte sie in unzähligen Tapa-Bars und befragte diverse Köche.
Zum App-Anbieter Buenavista Studio:
Buenavista Studio wurde 1999 von Günter Beer gegründet. Von Anfang an erstellt das Buenavista Studio hochwertige Bücher für internationale Verlage. Dabei kommt von der Idee über die Redaktion, den Texten und den Fotos bis hin zur druckfähigen Layout-Datei alles aus einer Hand. Seit 2009 gibt es eine eigene App-Reihe. 2012 hat das Buenavista Studio eine e-Book-Reihe für den Kindle gegründet.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Buenavista Studio s.l.
c/ Castellot
9?08871 Garraf
Spanien
Ansprechpartner für die Presse: Günter Beer
Tel.: +34 93 6320707
E-Mail: beer@buenavistastudio.com
Internet: http://www.b-apps.net
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 07.03.2013 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829269
Anzahl Zeichen: 8446
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Wed, 06 Mar 2013 13:35:00 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über Ostern nach Spanien? Der Tapas Guide für iPhone und iPad stellt 150+ traditionelle Tapas vor und kennt 230 Tapas-Bars!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Buenavista Studio Pressekunde Pressemitteilungen App iPad iPhone Spanien Tapa Tapas (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).