Johanniterhaus Nebra halbiert Heizkosten durch Kesselkaskade - Inbetriebnahme einer der größten Pelletsanlagen Deutschlands mit bis zu 280 kW Leistung
ID: 82932
Johanniterhaus Nebra halbiert Heizkosten durch Kesselkaskade
Inbetriebnahme einer der größten Pelletsanlagen Deutschlands mit bis zu 280 kW Leistung
Die Kesselkaskade Pelletti Maxi eingebunden in die Steuerung DDC4000
Parallel zu den Umrüstungsarbeiten von Heizöl auf Pellets wurden die Gebäudeansteuerung und die Hydraulik im Heizraum und an Verteilungspunkten komplett erneuert und erweitert. Mit der Automationsstation DDC4000 LLV-BI von der Firma Kieback Peter wurde eine der modernsten derzeit am Markt verfügbaren Anlagensteuerungen installiert. Neben der witterungs- und bedarfsorientierten Steuerung werden die komplette Be- und Entlüftung und diverse Überwachungen im gesamten System vorgenommen. Diese spezielle Technik sorgt darüber hinaus für die Schaltung der Kesselkaskade, wobei die einzelnen Kessel entsprechend dem Bedarf zu- und abgeschaltet werden.
Kesselkaskaden bieten eine hohe Betriebssicherheit: fällt ein Kessel aus, übernehmen die funktionierenden Kessel automatisch die Leistung. In den Sommermonaten können durch die anpassungsfähige Kaskadensteuerung die nicht benötigten Kessel komplett abgeschaltet werden; so verlängert sich ihre Lebensdauer.
Das Kaskadensystem Pelletti Maxi bildet eine vollständig geschlossene Einheit – der staubfreie Betrieb sowie eine saubere Austragung und Entsorgung der Asche sind so gewährleistet. Zur Komfortsteigerung verfügt das System serienmäßig über eine automatische Ascheaustragung, die die anfallende Asche in einen außenliegenden Aschebehälter transportiert. Ist die Aschebox vollständig gefüllt, wird dies durch eine entsprechende Meldung angezeigt.
Die Pellettechnik von Paradigma hält schon heute die Umweltstandards von 2015 ein und wurde deshalb mit dem „Blauen Engel“ für ihre exzellente Umweltverträglichkeit ausgezeichnet.
Das Johanniterhaus Nebra wurde im Jahr 1900 als Krankenhaus gebaut und ist seit seinem Umbau im Jahr 1992 ein Altenpflegeheim mit Platz für 120 Bewohner. Trotz der Größe der Einrichtung ist den Betreibern des Johanniterhauses eine familiäre Wohnatmosphäre wichtig.
Weitere Informationen: www.paradigma.de / www.johanniter.de
Pressekontakt:
Paradigma Pressestelle c/o Sunbeam GmbH
Sabine Heuer
Zinnowitzer Straße 1, 10115 Berlin
Tel.: 030-78 95 85 64
Fax: 030-26 55 43 82
E-Mail: heuer@sunbeam-berlin.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2009 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82932
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Johanniterhaus Nebra halbiert Heizkosten durch Kesselkaskade - Inbetriebnahme einer der größten Pelletsanlagen Deutschlands mit bis zu 280 kW Leistung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Paradigma (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).