Mehr Erfolg im Gartenbau
Mehr Erfolg im Gartenbau
Der Finanz- und Wirtschaftskrise trotzen
(pressrelations) - (aid) - Unternehmen müssen Umsätze steigern und Gewinne erhöhen, wenn sie am Markt bestehen wollen. Ob ein Betriebsleiter sein Unternehmen erfolgreich führt, hängt von vielen Faktoren ab. Das gilt auch im Gartenbau. Wird die richtige Produktpalette angeboten? Werden die gewünschten Einnahmen erzielt? Stimmt die Mitarbeiterzahl? Erfolg ist dabei nicht nur eine Frage der Ökonomie, sondern auch, ob andere (persönliche) Ziele erreicht werden. In Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise ist eine Analyse der eigenen Unternehmensziele und des Erfolgs Voraussetzung für eine zukunftsgerichtete Unternehmensführung. Grundlage dafür ist in der Regel der steuerliche Jahresabschluss. Weitere Informationsquellen sind Aufzeichnungen zur Kostenrechnung, Bestandslisten oder ein Behandlungstagebuch. Um diese Daten voll nutzen und die erforderlichen Konsequenzen ziehen zu können, bedarf es einiger Übung und Erfahrung. Im aid-Heft "Erfolgsanalyse im Gartenbau" erhalten Betriebsleiter und Auszubildende eine genaue Anleitung, wie ein Betriebs-Check in drei Schritten durchgeführt werden kann. Dazu werden die Bedeutung einzelner Kennzahlen erläutert und an einem Beispielbetrieb das Vorgehen bei einer Erfolgsanalyse beschrieben und entsprechende Berechnungen angestellt. Das Heft enthält Übersichten zur Ursachensuche und ein Erfolgsgitter mit allen wichtigen Kennzahlen. Autor ist Dr. Ralf Uhte, Hannover, der das Fach Betriebswirtschaft unterrichtet und maßgeblich an der Weiterentwicklung des Betriebsvergleichs im Gartenbau beteiligt war.
aid-Heft "Erfolgsanalyse im Gartenbau"
90 Seiten, Bestell-Nr. 61-1525, ISBN 978-3-8308-0574-8, Preis: 3,50 EUR (Rabatte ab 10 Heften), zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR gegen Rechnung
aid-Vertrieb DVG
Birkenmaarstraße 8
53340 Meckenheim
Tel.: 02225 926146
Fax: 02225 926118
Österreich: ÖAV, av Buch, Sturzgasse 1A, 1140 Wien
E-Mail:
Bestellung@aid.de,
Internet:
www.aid-medienshop.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2009 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82954
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
373 mal aufgerufen.
(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.00 ...
(aid) - Die "SchmExperten in der Lernküche" des aid infodienst erobern bereits seit Januar die Lernküchen der 6. bis 8. Klassen aller Schulformen. Um noch mehr Lehrerinnen und Lehrer für das praxisorientierte Unterrichtsmaterial zu beg ...
(aid) - Der Winter war lang genug, endlich wird es Frühling: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, also ab ins Freie und die Natur genießen. Für viele Menschen mag das allerdings wie Hohn klingen, denn Pollenallergien, umgangssprachlich als ...