Urlaubsanspruch auch für Zeiten der Krankschreibung

Urlaubsanspruch auch für Zeiten der Krankschreibung

ID: 82939

Bundesarbeitsgericht: Nicht abgegoltener Urlaub darf auch Jahre später nachgeholt werden



(firmenpresse) - Bisher hatten all jene Arbeitnehmer das Nachsehen, die während eines Arbeitsjahres so lange krank geschrieben waren, dass sie es nicht schafften, ihren gesetzlich festgeschriebenen Urlaub einzulösen: Urlaubstage, die wegen lang anhaltender Krankheiten nicht eingenommen werden konnten, verfielen am 1. April des Folgejahres.

Wie das Reiseportal www.ab-in-den-urlaub.de informiert, hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt diese Rechtssprechung jetzt revidiert.

Ein langfristig erkrankter Arbeitnehmer hat demnach das Recht, bis zu 24 nicht eingelöste Urlaubstage pro Jahr zu sparen und in einem der folgenden Arbeitsjahre in Anspruch zu nehmen. Dieser gesetzliche Mindesturlaub von 24 Tagen gilt auch für jene Arbeitnehmer, denen laut Arbeits- oder Tarifvertrag mehr Urlaub zusteht. Wird dem Arbeitnehmer nach seiner Krankheit und vor Abgeltung seines Urlaubs gekündigt, steht ihm eine finanzielle Abfindung zu.

Grundlage der neuen Regelung des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH). Die europäischen Richter entschieden, dass nach europäischem Rechtsverständnis der festgeschriebene Urlaub auch für Zeiten gilt, in denen ein Arbeitnehmer ordnungsgemäß krank geschrieben war. Das Urteil gilt rückwirkend bis zum 2. August 2006.









Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ab-in-den-urlaub.de:
Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Reisebereich wie www.ab-in-den-urlaub.de, www.fluege.de, www.hotelreservierung.de und www.reisen.de Außerdem tritt die Unister GmbH mit www.urlaubstours.de als Reiseveranstalter auf und versteigert Reisen über www.auvito.de dem Online- Auktionshaus. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.private-krankenversicherung.de und Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten.



PresseKontakt / Agentur:

Tilo Sommer
Public Relations

Unister Media
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
tilo.sommer(at)unister-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Niedriger glykämischer Index senkt Diabetes- und Herzkreislauf-Risiko Diabetes und ROSSO-Studie
Bereitgestellt von Benutzer: unister
Datum: 08.04.2009 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82939
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 559 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaubsanspruch auch für Zeiten der Krankschreibung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schutzimpfungen vor Urlaubsstart ...

Wer verreisen will, hat an vieles zu denken: Die richtige Kleidung einpacken, einen entsprechenden Reiseführer besorgen, die kompletten Reiseunterlagen bereithalten und die Reiseapotheke befüllen. Was dabei häufig vergessen wird, sind rechtzeitige ...

Welcome to Broadway. Die Welt der Musicals ...

Mit Musik und Tanz bezaubern Musicals schon seit Jahren Millionen von Zuschauern. Von beeindruckenden Disney-Stories bis schwungvollen Rock’n’Roll-Shows wird dabei ein breites Spektrum geboten. Von Hamburg bis Bochum haben sich Musicals auf viele ...

Alle Meldungen von Unister Media


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z