Diabetes und ROSSO-Studie

Diabetes und ROSSO-Studie

ID: 82971

Typ 2 Diabetes kann in den Zustand der Prädiabetes zurückgedrängt werden – Interview mit Prof. Dr. Stephan Martin, Ärztlicher Direktor des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrums der Sana Kliniken Düsseldorf, auf rheinruhrmed.de






Das Online-Gesundheitsmagazin für Rheinland und RuhrgebietDas Online-Gesundheitsmagazin für Rheinland und Ruhrgebiet

(firmenpresse) - Patienten mit Typ 2 Diabetes können den Verlauf ihrer Krankheit positiv beeinflussen, wenn sie konsequent ihre Lebensweise umstellen. Das zeigen die Ergebnisse der bundesweiten ROSSO-Studie, die Prof. Dr. Stephan Martin, Ärztlicher Direktor des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrums der Sana Kliniken Düsseldorf, im Interview mit dem Online-Gesundheitsmagazin rheinruhrmed.de erläutert. Die Auswertung der Fragebögen, die die Teilnehmer der Studie auszufüllen hatten, habe ergeben, dass sich die Personen nach Abschluss der Studie insgesamt besser fühlten als vorher, so Prof. Dr. Martin. „Der Begriff Heilung muss sicher mit Vorsicht verwendet werden, doch bei einer frühzeitigen Diagnose und einer konsequenten Lebensstil-Umstellung kann die Erkrankung zumindest in den Zustand des Prädiabetes zurückgedrängt werden. Ich kenne aber auch Fälle, bei denen nach einigen Jahren auch der Blutzucker-Belastungstest komplett normal ausfällt, die Patienten also wirklich geheilt sind. Aber Vorsicht, nehmen diese Personen wieder Gewicht zu und reduzieren die körperliche Aktivität, so wird der Diabetes wieder auftreten, und zwar so sicher wie das Amen in der Kirche.“

Lesen Sie das ganze Interview auf unserer Homepage.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.



Leseranfragen:

rrm RHEIN RUHR MED
Zeche Zollverein, Halle 10
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Tel. +49 (0)201-7591340

www.rheinruhrmed.de
info(at)rheinruhrmed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaubsanspruch auch für Zeiten der Krankschreibung Berechnung von Horoskopen
Bereitgestellt von Benutzer: RHEINRUHRMED
Datum: 08.04.2009 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diabetes und ROSSO-Studie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RHEIN RUHR MED (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RHEIN RUHR MED


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z