Goldbrosche 'Seepferdchen mit Flügeln' an die Türkei zurückgegeben
ID: 829510
Goldbrosche "Seepferdchen mit Flügeln" an die Türkei zurückgegeben
Am heutigen Donnerstag (07.03.) hat die Bundesregierung die im Jahre 2005 im Museum der türkischen Stadt Usak gestohlene Goldbrosche "Seepferdchen mit Flügeln" an die Türkei zurückgegeben.
Staatsministerin Cornelia Pieper äußerte sich erfreut über das erfolgreiche Auffinden und die rasche Rückgabe an die Türkei:
"Die Bunderepublik Deutschland sieht in der Rückgabe dieses Artefakts von bedeutendem kulturhistorischem Wert an die Türkei auch ein Beispiel für die sehr gute und enge kulturpolitische Zusammenarbeit mit der Türkei. Die Rückgabe unterstreicht auch das entschiedene Eintreten Deutschlands für die Bekämpfung des illegalen grenzüberschreitenden Handels mit Kulturgütern."
Nach dem Diebstahl aus dem Museum in Usak war die Brosche über einige Jahre unauffindbar und konnte nach einem Fahndungsersuchen der türkischen Seite und nach vorbildlicher Zusammenarbeit zwischen den Polizeibehörden beider Länder in Deutschland aufgefunden und sichergestellt werden.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
PresseKontakt / Agentur:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle(at)auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Datum: 07.03.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829510
Anzahl Zeichen: 1565
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goldbrosche 'Seepferdchen mit Flügeln' an die Türkei zurückgegeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).