Rheinische Post: Assads teuflische Waffe = Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Assads teuflische Waffe

= Von Matthias Beermann

ID: 830137
(ots) - Die Hinweise mehren sich, dass es im syrischen
Bürgerkrieg wenigstens punktuell zum Einsatz chemischer Kampfstoffe
gekommen ist. Zwar hat Baschar al Assad beteuert, dass seine Armee
niemals C-Waffen gegen Landsleute einsetzen würde, aber auf solche
Schwüre sollte man nicht allzu viel geben. Wenn es darauf ankommt,
wird Assad genauso wenig Skrupel an den Tag legen wie einst Iraks
Diktator Saddam Hussein, der ganze Dörfer mit Giftgas auslöschen
ließ. Mindestens 70 000 Menschen sind dem Gemetzel in Syrien bereits
zum Opfer gefallen, eine Million Syrer sind auf der Flucht, ganze
Städte zerbombt. Schon jetzt eine schreckliche Bilanz, und dennoch
wäre der Einsatz geächteter Massenvernichtungswaffen jene rote Linie,
die nicht überschritten werden darf. Die Amerikaner haben
angekündigt, dass sie einen C-Waffen-Einsatz nicht tolerieren würden
- in der stillen Hoffnung, so weit werde es wohl schon nicht kommen.
Das darf aber nicht dazu führen, dass die Welt nun die Augen
verschließt vor dem Leid der Opfer von Assads bisher größtem
Verbrechen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Zu viel Sand im Getriebe Europas
 - Kommentar von Dietmar Seher Rheinische Post: Unseriös, Frau Steffens

= Von Detlev Hüwel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2013 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830137
Anzahl Zeichen: 1291

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Assads teuflische Waffe

= Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z