Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Wettrennen um neue Windkraft-Standorte Wider den Wildwuchs

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Wettrennen um neue Windkraft-Standorte
Wider den Wildwuchs
HUBERTUS GÄRTNER

ID: 830160
(ots) - O wie schön ist OWL! Dieser Slogan hat noch
immer Gültigkeit. Obwohl Windräder in den vergangenen Jahren das
Landschaftsbild in unserer Region stark verändert, in Einzelfällen
sogar verschandelt haben. Die langen Spargel sind wie Pilze aus dem
Boden gewachsen. Wegen des technischen Fortschritts werden sie immer
höher. Ihre Zahl wird weiter steigen, das lässt sich absehen. Weil
sie sauber ist, ist der Ausbau der Windenergie zu begrüßen. Die
Kommunen in der Region tun deshalb gut daran, wenn sie weitere
Konzentrationsflächen ausweisen. Damit kann dem "Wildwuchs" Einhalt
geboten werden. Die Planungsbehörden sind auch gut beraten, wenn sie
sich Konzepte überlegen, wie sie die Wertschöpfung bei der Windkraft
in der Region halten und die Bürger beteiligen können. Hinter den
Kulissen liefern sich schon zu viele "Heuschrecken" ein Wettrennen,
um noch mehr "Sahne" abzuschöpfen. Sie wollen nur schnelle Profite
realisieren. Dabei kommt es vielmehr auf Nachhaltigkeit an. Die
Windkraft muss auf Dauer ohne hohe Subventionen auskommen. Deshalb
ist eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes notwendig. Beim
Ausbau der Windkraft darf schließlich auch der Natur- und Artenschutz
nicht "vor die Hunde" gehen. Dafür müssen die Genehmigungsbehörden
sorgen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Weltfrauentag: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu  Bahn-Fahrpreisen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2013 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830160
Anzahl Zeichen: 1558

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Wettrennen um neue Windkraft-Standorte
Wider den Wildwuchs
HUBERTUS GÄRTNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z