Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Weltfrauentag:

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Weltfrauentag:

ID: 830158
(ots) - Gleich zu Beginn: Wenn Frauen in Deutschland
über zu wenig Gleichberechtigung - vor allem im Berufsleben - klagen,
ist das international betrachtet Jammern auf hohem Niveau. Sexuelle
Gewalt in Indien, Genitalverstümmelung im Sudan, Zwangsheirat in
Afghanistan: Angesichts dieser Tragödien ist es in Europa angebracht,
bei diesem Thema Maß und Mitte zu halten sowie Errungenschaften der
Gleichberechtigung in den vergangenen Jahrzehnten nicht zu
unterschätzen. Gleichwohl gibt es auch in der Bundesrepublik noch
viel Luft nach oben. Es muss sich etwas in der Denkweise der
Gesellschaft ändern. Es braucht mehr Akzeptanz für verschiedene
Lebensentwürfe von Frauen: von Vollzeitjob und Mutter bis hin zur
Vollzeit-Mutter. Teilzeit-Modelle müssen ebenfalls flexibler werden -
auch für Männer. Wenn Teilzeit-Führungspositionen mehr gefördert
würden, käme der Wandel von ganz alleine. Einen Anfang könnten die
Parteien gemeinsam machen. Alle wollen einen Rechtsanspruch für
Mütter auf Rückkehr in Vollzeit. Das ist ein erster Schritt zu mehr
Durchlässigkeit im System. Nicht lange warten, auf geht's!



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Energiewende: Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Wettrennen um neue Windkraft-Standorte
Wider den Wildwuchs
HUBERTUS GÄRTNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830158
Anzahl Zeichen: 1356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Weltfrauentag:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z