Lausitzer Rundschau: Ein Fehlschuss Verkehrsminister Ramsauer und die Ticketpreise

Lausitzer Rundschau: Ein Fehlschuss

Verkehrsminister Ramsauer und die Ticketpreise

ID: 830163
(ots) - Der Schuss von Minister Peter Ramsauer wird nach
hinten losgehen. Denn die Warnung des CSU-Politikers vor steigenden
Ticketpreisen bei der Bahn, mit der er den Druck auf
Baden-Württemberg und die Stadt Stuttgart erhöhen will, wird vor
allem jene stärken, die keine zusätzlichen Milliarden mehr in die
Bahnhofs-Baugrube werfen wollen. Und die nach wie vor Alternativen zu
dem gigantisch teuren Projekt sehen. Getreu dem Motto: Jetzt erst
recht nicht! Deshalb kann sich der grüne Ministerpräsident Winfried
Kretschmann insgeheim über Ramsauers forschen Wink mit den
Fahrkartenpreisen freuen. Gleichwohl wird niemand ernsthaft geglaubt
haben, dass die Bahn die Mehrkosten wie angekündigt tatsächlich nur
über neue Schulden finanzieren wird. Das Unternehmen muss noch
erfunden werden, welches sich die eigene Bilanz verhagelt, um die
Kunden herzensgut zu verschonen. Man kann es deshalb drehen und
wenden wie man will - bei der Finanzierung der Mehrkosten von
Stuttgart 21 gibt es nur einen Dummen: Das ist der Bürger. Ob
Bahnfahrer oder nicht.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Piraten/Ponader Stuttgarter Zeitung: Schlaumeier Ramsauer / Kommentar zu Stuttgart 21
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2013 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830163
Anzahl Zeichen: 1317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Ein Fehlschuss

Verkehrsminister Ramsauer und die Ticketpreise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z