Saarbrücker Zeitung: Beschäftigungsrekord bei Frauen - Linke kritisiert prekäre Jobs

Saarbrücker Zeitung: Beschäftigungsrekord bei Frauen - Linke kritisiert prekäre Jobs

ID: 830210
(ots) - Noch nie sind so viele Frauen in Deutschland
einer bezahlten Arbeit nachgegangen wie heute. Wie die "Saarbrücker
Zeitung" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf Angaben der
Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag
berichtet, arbeiten bundesweit inzwischen sieben von zehn Frauen. Die
Quote beträgt 71,6 Prozent (Männer: 82,2 Prozent). Vor 20 Jahren lag
die Frauenerwerbsquote noch bei knapp 61 Prozent. Seit der
Wiedervereinigung ist die Zahl der weiblichen Beschäftigten um 2,6
Millionen auf 18,1 Millionen gestiegen.

Der hohe Beschäftigungsgrad bei Frauen ist allerdings auch auf das
starke Anwachsen atypischer Beschäftigungsverhältnisse wie etwa
Leiharbeit zurückzuführen. 2010 gab es im Jahresschnitt insgesamt
fast 776.000 Leiharbeiter. Knapp drei Viertel von ihnen waren Frauen.
Fünf Jahre zuvor war dieses Verhältnis noch genau umgekehrt: Damals
waren drei Viertel der Leiharbeiter männlich.

"Das Frauen-Jobwunder, das uns Statistiken erzählen, gibt es
nicht", meinte die frauenpolitische Sprecherin der Linken, Yvonne
Ploetz. So sei es wenig verwunderlich, dass die Armutsrisikoquote von
Frauen langsam aber stetig steige. Die Arbeitsmarktexpertin der
Linken, Sabine Zimmermann, erklärte: "So begrüßenswert der Anstieg
der Frauenerwerbstätigkeit ist, so wenig dürfen wir hinnehmen, dass
Frauen Arbeitnehmer zweiter Klasse sind".



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Streit um Spesen
Landesgesellschaft: Aufsichtsrat schasst Geschäftsführer Neue Westfälische (Bielefeld): Europapolitiker Brok: Alte EU-Richtlinie schließt Armuts- und Sozialtourismus aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2013 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830210
Anzahl Zeichen: 1662

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Beschäftigungsrekord bei Frauen - Linke kritisiert prekäre Jobs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z