Deutsche Bahn startet Umweltoffensive

Deutsche Bahn startet Umweltoffensive

ID: 83029

Deutsche Bahn startet Umweltoffensive

4.000 Bäume zum Auftakt gepflanzt / CO2-freie Reiseangebote als zukunftsweisende Beiträge zum Klimaschutz



(pressrelations) - (Sonneberg/Berlin, 8. April 2009) Die Deutsche Bahn startet heute eine bundesweite Umweltoffensive und untermauert damit ihren Anspruch als besonders klimafreundliches Verkehrsunternehmen. Zum Auftakt der Kampagne findet im Thüringer Wald eine von der DB finanziell geförderte Pflanzung von 4.000 Bäumen statt. Der Konzernbevollmächtigte der DB für den Freistaat Thüringen, Gerold Brehm, gab in Sonneberg den Startschuss für die Aktion. Rund 20 freiwillige Helfer des Vereins „Bergwaldprojekt“ bepflanzen Flächen, die vom Orkan Kyrill geschädigt worden waren, mit Buchen. Dieser Beitrag der DB zum Aufbau eines artenreichen Waldes aus standortheimischen Bäumen unterstreicht die gesellschaftliche und klimapolitische Verantwortung des Mobilitäts- und Logistikkonzerns.

Die Umweltoffensive der Deutschen Bahn belegt ihr ambitioniertes Klimaschutzziel: Bis 2020 soll konzernweit der spezifische CO2-Ausstoß im Vergleich zu 2006 um 20 Prozent gesenkt werden. “Weniger CO2 bedeutet geringerer Verbrauch und effizientere Nutzung von Energie und damit Kosteneinsparung. Weniger CO2 heißt aber auch, einen höheren Anteil erneuerbarer Energien im Bahnstrommix und neue Technologien“, erklärt Ralf Klein-Bölting, Generalbevollmächtigter Konzernmarketing und Kommunikation das Umweltprogramm. „Das kommt unserer Umwelt, unseren Kunden und unserem Geschäft zugute. Und das werden wir mit unserer Kampagne DB Eco Program bekannt machen.“

Neu sind CO2-freie Produkte im Personenverkehr. Die DB stellt dabei sicher, dass der für die Reise benötigte Strom vollständig aus regenerativen Energien, zum Beispiel aus der Wasserkraft, kommt. Das erhöht die Kosten geringfügig, entlastet das Klima aber noch einmal spürbar. Klein-Bölting: „Diese vollständige Vermeidung von CO2-Emissionen kann nur der Schienenverkehr anbieten.“ Geplant ist, CO2-freie Produkte auch für den Schienengüterverkehr einzuführen. Darüber hinaus bilanziert die DB den Großkunden jährlich die CO2-Einsparungen ihrer Geschäftsreisen mit der Bahn. Das belegt nachhaltiges Handeln, was für Firmen zunehmend wichtig wird. Und mit dem jetzt gestarteten Programm „Natürlich reisen“ bietet Ameropa, der Reiseveranstalter der DB, nachhaltigen Kurzurlaub, ob Städtetour oder Ferienziele in Deutschland, an. Besonders klimafreundlich wird dieses Angebot durch die integrierte Bahnanreise, für die Ameropa einen besonders günstigen Tarif samt Gutschein für die Bordgastronomie anbietet.



Für die Triebfahrzeugführer der DB sind Energiespartrainings seit Jahren fest etabliert. Neu im CO2-Sparprogramm der DB sind jetzt auch spezielle Schulungen für Lkw-Fahrer. Basis für den Umweltvorteil von DB Schenker ist sein flächendeckendes internationales Netzwerk, das alle Verkehrsträger einbindet. Dadurch kann DB Schenker seinen Kunden einen Modal Split anbieten, bei dessen Ausgestaltung Wirtschaftlichkeit und Ökologie gleichermaßen berücksichtigt werden. Indem DB Schenker beispielsweise die umweltfreundlichen Verkehrsmittel Schiene oder Schiff optimal mit seinen anderen Verkehrsträgern kombiniert, können Energieverbrauch und CO2-Emissionen während des Transports reduziert werden.

Die Produkte ihrer grünen Kampagne vermarktet die DB offensiv. Auf Anzeigen sind sie unter der internationalen Bezeichnung „DB Eco Program“ mit einer „grünen Ecke“ gekennzeichnet. Zu den umweltfreundlichen Projekten und Programmen der DB, die auf das grüne Konto einzahlen, gibt es im Internet unter www.dbecoprogram.comweitergehende Informationen. Leicht, verständlich, spielerisch. Dort gibt es auch einen kurzen Umweltfilm: „Die Welt retten“, mit Tipps und Tricks zum Energiesparen. Gemeinsam mit der Deutschen Bahn kann jeder einen Beitrag leisten: Den Link zum Film weiterleiten an Interessierte. Denn für jeden Zuschauer spendet die DB zehn Cent an Bergwaldprojekt e.V. DB-Konzernbeauftragter Gerold Brehm: „Der unterhaltende Film wird uns Geld kosten, das aber in unserer Umwelt gut angelegt sein wird. 10.000 Bäume wollen wir pflanzen. 4.000 im Thüringer Wald sind erst der Anfang.“ Seit 2008 präsentiert die DB zusammen mit großen Umweltverbänden die Großschutzgebiete im Thüringer Wald als Reiseziel für umweltfreundliche Ausflüge und Urlaube im Rahmen ihrer Kooperation „Fahrtziel Natur“. Tipps und buchbare Angebote hält das Internet-Angebot www.fahrtziel-natur.debereit.

Hinweis für Fotoredaktionen: Bildmaterial zur Pflanzung im Thüringer Wald bei Sonneberg steht ab 14 Uhr unter www.bahnimbild.de(Aktuell) zur Verfügung.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Konzernsprecher/
Leiter Unternehmenskommunikation
Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
Deutsche Bahn AG
Systemverbund Bahn
Christine Geißler-Schild
Sprecherin Systemverbund BahnUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Post und European Business School verleihen ProLog Award Bahnhof Mettlach wird behindertengerecht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2009 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83029
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn startet Umweltoffensive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z