Deutsche Post und European Business School verleihen ProLog Award

Deutsche Post und European Business School verleihen ProLog Award

ID: 83028

Deutsche Post und European Business School verleihen ProLog Award



(pressrelations) - - Award für Procurement und Logistik zum dritten Mal vergeben
- Zwei Gewinner teilen sich den ersten Preis
- Preis honoriert wissenschaftliche Arbeiten mit hoher Relevanz für die Praxis

Deutsche Post DHL und das Supply Chain Management Institute (SMI) der European Business School (EBS) vergeben zum dritten Mal den ProLog Award für Procurement und Logistik.

Der Preis zeichnet wissenschaftliche Arbeiten aus, die eine hohe Relevanz für die Praxis haben. Er geht in diesem Jahr ausnahmsweise an zwei "erste" Gewinner, die mit ihren Arbeiten die Jury gleichermaßen überzeugt haben:

Dr. Helen Walker von der Warwick Business School mit einer Studie zum Thema "Nachhaltiger Einkauf - eine Literaturbewertung" sowie das Autorenteam Prof. Dr. Stephan M. Wagner (ETH Zürich), Dr. Linda Silver Coley (Miami University) und Eckard Lindemann (WHU Otto Beisheim School of Management) mit einer Analyse der Effekte von Ungleichgewichten innerhalb des Verhältnisses zwischen Käufern und Lieferanten.

"Beide Studien sind für den Praktiker im Einkauf hoch interessant", so Dr. Hugo Eckseler, Leiter des Konzerneinkaufs bei Deutsche Post DHL. "Sowohl nachhaltiger Einkauf als auch das Verhältnis zu Lieferanten sind Themen, mit denen wir uns im Konzern tagtäglich beschäftigen. Die beiden ausgezeichneten wissenschaftlichen Studien bieten hier neue Impulse." Der Preis wurde am 7. April im Rahmen der Galaveranstaltung der 18. IPSERA Konferenz in Wiesbaden vergeben.

IPSERA (International Purchasing and Supply Education and Research Association) ist weltweit die führende Organisation für Wissenschaftler in den Bereichen Einkauf und Supply Management. Prof. Dr. Christopher Jahns, Gastgeber der Konferenz und Präsident der European Business School, betonte, wie stark die Themen Einkauf und Supply Management gerade in den letzten Monaten angesichts der Weltwirtschaftskrise an Bedeutung gewonnen haben.


Pressekontakt


Deutsche Post AG
Konzernkommunikation
53250 Bonn
Hausanschrift:
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9822, 182 9880Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC: Kfz-Steuerbefreiung nur bei Neuzulassungen bis 30. Juni 2009 Deutsche Bahn startet Umweltoffensive
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2009 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83028
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Post und European Business School verleihen ProLog Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z