'Terraristika' in Hamm: Tierfreunde sollten Tierbörse meiden

'Terraristika' in Hamm: Tierfreunde sollten Tierbörse meiden

ID: 830380

"Terraristika" in Hamm: Tierfreunde sollten Tierbörse meiden



(pressrelations) -
Der Deutsche Tierschutzbund rät von einem Besuch der an diesem Samstag (9.3.) stattfindenden Reptilienbörse "Terraristika" in Hamm ab. Gleichzeitig appelliert der Verband an das zuständige Veterinäramt bei Verstößen gegen die Tierbörsen-Leitlinien konsequent durchzugreifen. Den kritischen Alltag auf Tierbörsen hat der Deutsche Tierschutzbund bereits öfter dokumentiert, auch in Hamm.

Durch Mengenrabatte und Schnäppchenpreise werden die Besucher zu Spontankäufen verleitet. Extrem anspruchsvolle Tiere werden in viel zu kleinen Boxen oder Plastikdosen untergebracht, gefährliche Tiere sogar oftmals in ungesicherten Behältnissen. Besonders problematisch ist zudem, dass Verkäufer aus dem Ausland kommen, kein Deutsch sprechen. Fachberatung kann so nicht stattfinden.

"Die Terraristika feiert sich selber als großes Ereignis. Aber diese Reptilienbörsen machen ihren Umsatz auf dem Rücken der Tiere", fordert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. "Die aktuellen Tierbörsen-Leitlinien haben sich in der Praxis nicht bewährt. Solange der Tierschutz bei solchen Veranstaltungen nicht gewährleistet ist oder gewährleistet werden kann, sind Tierbörsen zu verbieten", so Schröder weiter.

In Deutschland finden jährlich hunderte Reptilien-, Fisch-, Vogel- und Kleintierbörsen statt. Seit Jahren fordert der Deutsche Tierschutzbund ein Verbot des Verkaufs von Wildfängen, gefährlichen Tieren und Tieren, die in Privathaushalten nicht artgerecht gehalten werden können. Besonders Wildfänge, die noch vor wenigen Wochen in Freiheit waren und lange Transportwege hinter sich haben, leiden unter Stress. Fluchtversuche, dauernde Drohgebärden und Apathie sind zu beobachten. Dennoch werden sie auf Tierbörsen zum Verkauf angeboten. Darunter teilweise Arten, die in ihrer Heimat vom Aussterben bedroht sind, aber auf Grund der Kürze der Zeit noch nicht in die internationalen Artenschutzabkommen aufgenommen wurden.



Die Gefahr von Spontankäufen ist auf den Tierbörsen hoch, weil die Preise zum Teil sehr niedrig sind, der Käufer keine Sachkenntnis vorweisen muss und das oft faszinierende Aussehen der Tiere die Käufer über Haltungs- und Fütterungsansprüche hinwegsehen lässt. Als Folge unüberlegter Käufe, werden diese Tiere immer wieder in Tierheimen abgegeben oder einfach ausgesetzt.


Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn

Telefon: +49-(0)228-60496-24
Telefax: +49-(0)228-60496-41

Mail: presse@tierschutzbund.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn

Telefon: +49-(0)228-60496-24
Telefax: +49-(0)228-60496-41

Mail: presse(at)tierschutzbund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Frauentag: Wir brauchen eine offensive Gleichstellungspolitik? 70 Flüge wegen Streik annulliert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.03.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830380
Anzahl Zeichen: 2822

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Terraristika' in Hamm: Tierfreunde sollten Tierbörse meiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Tierschutzbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag der offenen Tür in der Akademie für Tierschutz ...

"Hereinspaziert!" - so lautet die Devise am Donnerstag, 18. Juli, in der Neubiberger Spechtstraße. Hier, am Sitz der Akademie für Tierschutz des Deutschen Tierschutzbundes, werden zwischen 11 und 17 Uhr die Türen offen gehalten für al ...

Alle Meldungen von Deutscher Tierschutzbund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z