Börnsen: Wir fordern Freiheit für die Kunst im Iran

Börnsen: Wir fordern Freiheit für die Kunst im Iran

ID: 830540
(ots) - Die zwei Hauptdarsteller des bei der Berlinale
ausgezeichneten Films "Parde" von Jafar Panahi haben nach ihrer
Rückkehr in den Iran ein Ausreiseverbot erhalten. Dazu erklärt der
kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Wolfgang Börnsen (Bönstrup):

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion verurteilt das Ausreiseverbot für
die Schauspieler Kambozia Partovi und Maryam Moghadam. Bei den
Internationalen Filmfestspielen in Berlin haben sie vor wenigen
Wochen für ihren unter Hausarrest befindlichen Regisseur Jafar Panahi
den Silbernen Bären für das beste Drehbuch entgegengenommen. Zurück
in Teheran wurden ihnen die Reisepässe abgenommen.

Panahi ist wegen seiner Kritik an der iranischen Regierung zu
einem zwanzigjährigen Berufs- und Ausreiseverbot verurteilt worden.
Er steht seit 2010 unter Hausarrest. Schon im Oktober 2011 haben wir
für die CDU/CSU-Fraktion an den iranischen Botschafter appelliert,
sich für die Freilassung von Panahi einzusetzen - leider ohne
Ergebnis.

Den Film 'Parde' hatte Panahi danach heimlich gedreht. Nach seiner
Auszeichnung bei der Berlinale befürchteten Beobachter bereits ein
juristisches Nachspiel im Iran. Im Fall von Kambozia Partovi und
Maryam Moghadam haben sich diese Befürchtungen leider bewahrheitet.

Wir appellieren an die Bundesregierung, sich wie bisher für Jafar
Panahi und seine Kollegen zu verwenden. Wichtig ist, dass beide
Darsteller ihre Reisefreiheit zurückerhalten und dass sie im Iran
weiterhin arbeiten dürfen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rupprecht/Hübinger: Managergehälter begrenzen? - Eigentümer müssen verantwortlich entscheiden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2013 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830540
Anzahl Zeichen: 1940

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börnsen: Wir fordern Freiheit für die Kunst im Iran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwere Belastung der Winter-Paralympics ...

Entscheidung des IPC ist ein Schlag ins Gesicht der ukrainischen Teilnehmer Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat bei der Generalversammlung in Seoul beschlossen, die wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine geltende Teil ...

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z