Auch Strohfeuer können wärmen

Auch Strohfeuer können wärmen

ID: 83080

Auch Strohfeuer können wärmen



(pressrelations) - hlgeschenk Abwrackprämie erklärt Bundesgeschäftsführer Dietmar
Bartsch:

Die Verlängerung der Abwrackprämie ist eine ökonomische und politische Fehlentscheidung und im Kern auf den 27. September ausgerichtet. Union und SPD orientieren ihre Politik nicht an den aktuellen Erfordernissen sondern am Wahltermin. Ja, auch Strohfeuer können wärmen. Der drohende Einbruch des Automobilmarktes wird aber nur verschoben nicht aufgehoben. Die Abwrackprämie ersetzt kein Konjunkturprogramm.
Für die Abwrackprämie werden die Steuerzahler zur Kasse gebeten. Wir freuen uns für diejenigen, die sie nutzen können. Hartz-IV-Bezieher und über eine Million so genannte Aufstocker hat die Bundesregierung als Wähler offenbar schon abgeschrieben, denn sie können von der Abwrackprämie nicht profitieren. Das ist sozial ungerecht.
Die Abwrackprämie ist keine "Umweltprämie", wie von Regierung suggeriert wird, weil sie unabhängig von Spritverbrauch oder CO2-Ausstoß des Neuwagens gewährt wird.
DIE LINKE fordert ein wirkungsvolles Konjunkturprogramm, das Unternehmen der Automobilindustrie aber auch anderen Branchen zu gute kommt.


www.die-linke.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BRÜDERLE: Strohfeuer Abwrackprämie lodert weiter – der Katzenjammer ist vorprogrammiert Verlaengerung der Umweltpraemie ist wichtiges konjunkturpolitisches Signal
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2009 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83080
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Strohfeuer können wärmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z