Rheinische Post: Brandstifter Nordkorea

Rheinische Post: Brandstifter Nordkorea

ID: 830930
(ots) - Kommentar von Helmut Michelis

Hunde, die bellen, beißen nicht - hoffentlich trifft dieses alte
Sprichwort auch auf Nordkorea zu. Zwar ist die Welt an das
Säbelrasseln der schwer begreifbaren Diktatur auf der koreanischen
Halbinsel mittlerweile seit Jahrzehnten gewöhnt. Doch diesmal droht
Kim Jong Un zu überziehen. Denn nach der unglaubwürdigen Androhung
eines Atomwaffeneinsatzes und der Aufkündigung des Waffenstillstands
mit dem Süden sind die verbalen Attacken wohl nicht mehr
steigerungsfähig. Was aber geschieht, wenn Kim Jong Un begreift, dass
er sich nun als bloßer Maulheld zu entlarven droht? Die Chinesen, die
als wichtigster Partner Nordkoreas bislang bei allzu schrillen
Provokationen vermittelnd eingreifen konnten, wirken diesmal
erschreckend ratlos. Sie scheinen die Geduld zu verlieren mit dem
irrationalen kleinen Nachbarland. Doch nur Peking kann jetzt mäßigend
auf das nordkoreanische Regime einwirken, das ohne die regelmäßigen
Hilfslieferungen aus China nicht überleben würde. Diese Abhängigkeit
sollte Peking notfalls als Druckmittel nutzen, bevor eine ganze
Region in Flammen steht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Kein Zauderer im Vatikan
 - Kommentar von Walter Bau Oberhessische Presse: Mehdorn / Ein guter Tag für Satiriker - Kommentar von Stefan Dietrich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2013 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830930
Anzahl Zeichen: 1364

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Brandstifter Nordkorea"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z