Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie Februar 2009
ID: 83094
Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie Februar 2009
Im Zweimonatsvergleich (Januar/Februar gegenüber November/Dezember) sanken die Auftragseingänge in der Industrie um preis- und saisonbereinigt um 11,8 %. Die Inlandsnachfrage schwächte sich um 6,9 % und die Auslandsnachfrage um 16,0 % ab. Innerhalb der industriellen Hauptgruppen hatten sowohl die Hersteller von Vorleistungsgütern mit -9,7 % als auch die von Investitionsgütern mit -13,1 % sowie die von Konsumgütern mit -11,9 % erhebliche Ordereinbußen zu verzeichnen.
Ihren Vorjahresstand unterschritten die Auftragseingänge in der Industrie im Zweimonatsdurchschnitt (Januar/Februar) kalendermonatlich um 37,6 %. Die Inlandsaufträge lagen um 31,8 % und die Auslandsaufträge um 42,1 % unter dem Vorjahresniveau.
Der Rückgang der Bestelltätigkeit hat sich im Februar etwas verlangsamt. In einzelnen Bereichen wie bei den Herstellern von Kraftwagen und Kraftwagenteilen aber auch bei den Auftragseingängen der Investitionsgüterproduzenten aus der Eurozone sowie den Auftragseingängen aus der Nicht-Eurozone insgesamt gab es sogar leichte Zuwächse. Es war demnach nicht allein die Umweltprämie für Personenkraftwagen, die den Rückgang der Ordertätigkeit dämpfte.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2009 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83094
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie Februar 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).