Rheinische Post: Enttäuschte Lehrer

Rheinische Post: Enttäuschte Lehrer

ID: 831301
(ots) - von Maximilian Plück

Viel ist nicht übrig geblieben von dem lautstarken Gepoltere vor
der Tarifrunde im öffentlichen Dienst: Es müsse Schluss sein mit den
"vordemokratischen Zuständen", hatte Verdi-Chef Frank Bsirske mit
Blick auf die fehlende Eingruppierung angestellter Lehrer verlangt.
Seit nunmehr sieben Jahren drängen nicht-beamtete Lehrkräfte
vergeblich auf eine bundesweit einheitliche Bezahlung. Bsirskes
Forderung - aber auch die Streiks vor der dritten Verhandlungsrunde -
dürften die Erwartungen der Lehrer befeuert haben. Umso größer war am
Wochenende die Enttäuschung, als die Details des Tarifabschlusses
bekannt wurden. Von Eingruppierung war da keine Rede mehr. Am Ende
war dem Verdi-Chef eine Lohnerhöhung für die Landesbeschäftigten
wichtiger, als das leidige Thema Lehrer-Entgelte. Während sich
Bsirske fragen lassen muss, ob er nicht leichtfertig eine berechtigte
Forderung über Bord geworfen hat, müssen die Länder - Schuldenbremse
hin oder her - endlich von der Praxis abrücken, auf dem Rücken einer
Beschäftigtengruppe sparen zu wollen. Gute Bildung hat ihren Preis.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Die Liberalen leben Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Bundesparteitag der FDP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2013 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831301
Anzahl Zeichen: 1342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Enttäuschte Lehrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z