Rheinische Post: FDP-Vize Lindner hält Neupositionierung bei Mindestlohn für richtig / Parteitag h

Rheinische Post: FDP-Vize Lindner hält Neupositionierung bei Mindestlohn für richtig / Parteitag hatte "Befreiendes"

ID: 831324
(ots) - Der neue Vizevorsitzende der FDP, Christian
Lindner, hat sich für eine rasche Positionierung der Liberalen beim
Mindestlohn ausgesprochen. "Wir müssen uns der Tatsache stellen, dass
es inzwischen Regionen und Branchen gibt, in denen die Tarifbindung
massiv reduziert ist. Dort besteht die Gefahr, dass der einzelne
Geringqualifizierte bei der Lohnfindung mit einem übermächtigen
Arbeitgeber konfrontiert wird", sagte Lindner der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Das dürfe Liberale
nicht kalt lassen. Möglich seien Mindestlöhne "regional,
branchenbezogen und mit Öffnungsklauseln etwa für Auszubildende und
Langzeitarbeitslose", betonte Lindner. Allerdings dürfe es keinen
allgemeinen, politisch festgesetzten Lohn geben. "Der politische
Einheitslohn wird zu schnell zur Hürde für Jugendliche oder
Langzeitarbeitslose." Es müssten immer Tarifpartner statt Politiker
entscheiden. Mit dem Ergebnis bei der Wahl zum stellvertretenden
Parteivorsitzenden sei er "zufrieden", sagte Lindner. "Der Parteitag
hat die Phase der Selbstbeschäftigung der FDP beendet. Dazu brauchte
es reinigende Gewitter", sagte Lindner. "Insofern hatte der Parteitag
etwas Befreiendes." Frühere Differenzen mit dem Parteivorsitzenden
Philipp Rösler sind für Lindner kein Thema mehr. "Wir arbeiten nun in
ganz anderen Rollen zusammen." Grundsätzlich lebe eine liberale
Partei von ihrer Meinungsvielfalt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: CDU-Vize für Familiensplitting im Unions-Wahlprogramm Saarbrücker Zeitung: Niebel mahnt die FDP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831324
Anzahl Zeichen: 1697

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP-Vize Lindner hält Neupositionierung bei Mindestlohn für richtig / Parteitag hatte "Befreiendes""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z