Weiterer Erfolg Bayerns im Kampf um Erleichterungen beim Führen von Einsatzfahrzeugen
ID: 83147
Weiterer Erfolg Bayerns im Kampf um Erleichterungen beim Führen von Einsatzfahrzeugen
Der Bundesrat hatte zuletzt im November 2008 auf Initiative Bayerns die Bundesregierung aufgefordert, Ausnahmeregelungen für die Betroffenen zu schaffen. Bundesverkehrsminister Tiefensee hatte sich zunächst geweigert, den Weg dafür freizumachen. Herrmann begrüßt insbesondere, dass die Länder einen Gestaltungsspielraum hinsichtlich der Anforderungen an die Ausbildung erhalten sollen. "Wir werden in den weiteren Abstimmungen sehr genau darauf achten, dass es sich um echte Spielräume handelt, die Bayern in größtmöglichem Umfang unbürokratische und kostengünstige Lösungen für die bayerischen Feuerwehren und Hilfsdienste ermöglicht." Da der Personenkreis, der von der Sonderregelung profitieren soll, bereits die Fahrerlaubnis der Klasse B besitze, müsse sich die zusätzliche Ausbildung auf die speziellen Anforderungen von Einsatzfahrzeugen beschränken. "Ich denke da beispielsweise an eine fachkundige Einweisung und das Ableisten bestimmter Fahrstunden mit einem Fahrzeug der entsprechenden Gewichtsklasse. Denn die Feuerwehrler beweisen in ihren täglichen Einsätzen, dass sie fachgerecht und kompetent mit ihrer Verantwortung umgehen können," so der Innenminister.
http://www.stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.04.2009 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83147
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterer Erfolg Bayerns im Kampf um Erleichterungen beim Führen von Einsatzfahrzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).