Weiterer Erfolg Bayerns im Kampf um Erleichterungen beim Führen von Einsatzfahrzeugen

Weiterer Erfolg Bayerns im Kampf um Erleichterungen beim Führen von Einsatzfahrzeugen

ID: 83147

Weiterer Erfolg Bayerns im Kampf um Erleichterungen beim Führen von Einsatzfahrzeugen



(pressrelations) - dem Beschluss des Bundeskabinetts zur Schaffung einer Sonderfahrberechtigung für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren, Rettungsdienste und Hilfsorganisationen für Einsatzfahrzeuge bis 7,5 Tonnen ist eine wichtige Weichenstellung erfolgt", begrüßt Innenminister Joachim Herrmann die heutige Entscheidung der Bundesregierung. Nach einem einjährigen Kampf Bayerns für den Erhalt der Einsatzfähigkeit der ehrenamtlichen Dienste zeichne sich nun endlich eine Lösung ab.
Der Bundesrat hatte zuletzt im November 2008 auf Initiative Bayerns die Bundesregierung aufgefordert, Ausnahmeregelungen für die Betroffenen zu schaffen. Bundesverkehrsminister Tiefensee hatte sich zunächst geweigert, den Weg dafür freizumachen. Herrmann begrüßt insbesondere, dass die Länder einen Gestaltungsspielraum hinsichtlich der Anforderungen an die Ausbildung erhalten sollen. "Wir werden in den weiteren Abstimmungen sehr genau darauf achten, dass es sich um echte Spielräume handelt, die Bayern in größtmöglichem Umfang unbürokratische und kostengünstige Lösungen für die bayerischen Feuerwehren und Hilfsdienste ermöglicht." Da der Personenkreis, der von der Sonderregelung profitieren soll, bereits die Fahrerlaubnis der Klasse B besitze, müsse sich die zusätzliche Ausbildung auf die speziellen Anforderungen von Einsatzfahrzeugen beschränken. "Ich denke da beispielsweise an eine fachkundige Einweisung und das Ableisten bestimmter Fahrstunden mit einem Fahrzeug der entsprechenden Gewichtsklasse. Denn die Feuerwehrler beweisen in ihren täglichen Einsätzen, dass sie fachgerecht und kompetent mit ihrer Verantwortung umgehen können," so der Innenminister.


http://www.stmi.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Merkel und Steinmeier auf fatalem Abwrackkurs WESTERWELLE nach Treffen mit LAWROW: Russische Signale für Abrüstung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.04.2009 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83147
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterer Erfolg Bayerns im Kampf um Erleichterungen beim Führen von Einsatzfahrzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z