Lausitzer Rundschau: Total sozial SPD-Vorstand verabschiedet Wahlprogramm

Lausitzer Rundschau: Total sozial

SPD-Vorstand verabschiedet Wahlprogramm

ID: 832105
(ots) - In Deutschland soll es wieder gerechter zugehen,
sagt die SPD. Und entsprechend sozial liest sich auch ihr
Wahlprogramm. Vielen Menschen dürfte es aus der Seele sprechen.
Anständig entlohnte Arbeit, auskömmliche Renten, bezahlbare Mieten,
gute Bildung. Wer würde das nicht alles unterschreiben? Das Problem
ist nur, dass die SPD selbst zum großen Teil für jene Entwicklung
verantwortlich ist, die sie jetzt mit Abscheu und Empörung bekämpft.
Massenhaft befristete Arbeitsverhältnisse und eine massive Ausweitung
der Leiharbeit waren Folgen sozialdemokratischer Regierungspolitik.
Genauso wie eine starke steuerliche Entlastung gut betuchter
Zeitgenossen. Maßgeblich mitbestimmt wurde diese Politik damals von
Peer Steinbrück, der - Ironie der Geschichte - nun für die Partei als
Kanzlerkandidat ins Rennen zieht. Ob das die Bürger überzeugt?
Manchem dürften da wohl Zweifel kommen. Getreu dem Motto, die
Botschaft hör ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur SPD Mittelbayerische Zeitung: Zurück in die Zukunft: Peer Steinbrück muss nun ein linkes Programm vertreten. Das wird ein Problem für ihn und die Partei. Von Christian Kucznierz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2013 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832105
Anzahl Zeichen: 1219

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Total sozial

SPD-Vorstand verabschiedet Wahlprogramm
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z