WAZ: Routinierter Verfassungsbruch
- Kommentar von Tobias Blasius
ID: 832974
deutlichen Worten haben die höchsten Richter in Nordrhein-Westfalen
der rot-grünen Landesregierung einen erneuten Verfassungsbruch zur
Last gelegt. Wirklich alarmiert wirkt dennoch niemand in Düsseldorf.
Das (Steuer-) Geld des Jahres 2011 ist längst ausgegeben, das
Kabinett Kraft arbeitet ungerührt weiter. Fast hat man sich daran
gewöhnt, dass Regierungen so lange Bilanzkosmetik betreiben, wie es
politisch opportun erscheint. Rot-Grün in NRW bildet da beileibe
keine Ausnahme. Allenfalls überrascht die Dreistigkeit, mit der
Finanzminister Walter-Borjans 2011 mitten im Wirtschaftsboom die
Schuldenlatte so hoch legte, dass er mühelos drunter her spazieren
konnte. Für das Jahr 2020, wenn die "Schuldenbremse" angeblich
Schluss machen soll mit dem Leben auf Kosten künftiger Generationen,
verheißt das alles wenig Gutes.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2013 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832974
Anzahl Zeichen: 1148
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Routinierter Verfassungsbruch
- Kommentar von Tobias Blasius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).