Die Heizung aus dem Koffer befüllen

Die Heizung aus dem Koffer befüllen

ID: 833110

Ergänzungsprodukte für das GENO-therm® Komplettsystem zur Heizungsbefüllung




(PresseBox) - Die Heizungsschutz-Produktserie GENO-therm® von Grünbeck ermöglicht mit aufeinander abgestimmten Komponenten die Heizungsbefüllung nach VDI 2035. Das zentrale Element ist die GENO-therm® Armatur zum Anschluss an die Heizungsanlage. Bei der Heizungswasseraufbereitung setzt Grünbeck konsequent auf vollentsalztes Wasser (VE-Wasser/salzarme Fahrweise). Die Befüllung mit VE-Wasser gewährleistet nach Angabe von Grünbeck den Schutz vor Kalk und Korrosion und garantiert für den Handwerker die nötige Rechtssicherheit. Die Heizwasseraufbereitung erfolgt mittels Einwegkartuschen, Mehrwegpatronen oder mit einer mobilen Umkehrosmoseanlage.
Tragbarer Füll-Koffer mit einsatzbereiter Befüllarmatur
Neu im Zubehörprogramm ist der tragbare GENO-therm® Füll-Koffer, mit dem die Heizungsanlage ohne stationäre Befüllarmatur mit aufbereitetem Wasser entsprechend der VDI-Richtlinie sowie nach den Vorgaben der Heizgerätehersteller befüllt werden kann. Der Inhalt des Koffers besteht aus einer kompletten Befüllarmatur mit vormontiertem Schlauchsatz und einer angeschlossenen Einwegkartusche mit Adapter. "Der handliche Füll-Koffer ist besonders bei der Heizungsmodernisierung kleinerer Anlagen sowie für die Nachfüllung mit aufbereitetem Heizwasser ein unentbehrlicher Helfer", sagt Dr. Günter Stoll, Geschäftsführer bei Grünbeck Wasseraufbereitung. Optional ist auch der Anschluss von Mehrwegpatronen aus der Heizungsschutz-Produktserie möglich.
Schlammabscheider entfernt bei Neubefüllung den Schmutz aus der Leitungsanlage
Zur Neubefüllung von bestehenden Leitungsanlagen rät der Wasseraufbereitungs-Spezialist, zusätzlich einen Schlammabscheider einzusetzen. Im Zubehörprogramm führt Grünbeck dazu Schlammabscheider in Dimensionen von DN 20 bis DN 50, die aus dem Heizungswasser Verunreinigungen und Korrosionsprodukte herausfiltern. Die Armatur trennt auch feinste Partikel in einer großen Dekantierkammer ab, aus der sie auch bei in Betrieb befindlicher Anlage über einen Schlauchanschluss entfernt werden können.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Entspannungsbehälter beruhigt auch den Wohnungseigentümer Neuerscheinung zur Hannover Messe:  BWE Marktübersicht 2013 - Jahrbuch Windenergieanlagen Service, Technik & Märkte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2013 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833110
Anzahl Zeichen: 2167

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Höchstädt



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Heizung aus dem Koffer befüllen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ionliQ– die revolutionäre Entsalzungsanlage ...

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Wasser zu entsalzen und aufzubereiten. Grünbeck hat nun mit der Entsalzungsanlage ionliQ ein revolutionäres, elektrochemisches Verfahren entwickelt, das besonders umweltschonend ist und vielfältig eingesetzt ...

Enthärtungsmathematik: 1 x 3 = 2 x 2 ...

Mathematisch inkorrekt: 1 x 3 = 2 x 2. Und dennoch stimmt die von Grünbeck aufgemachte Rechnung für ihre neue, leistungsstarke Dreifach-Enthärtungsanlage softliQ:LB. Denn dank innovativer Entwicklungsarbeit ist sie letztlich so leistungsfähig wie ...

Alle Meldungen von Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z