T-Mobile USA/MetroPCS: Telekom-Chef Obermann soll in US-Aufsichtsrat einziehen

T-Mobile USA/MetroPCS: Telekom-Chef Obermann soll in US-Aufsichtsrat einziehen

ID: 833313

T-Mobile USA/MetroPCS: Telekom-Chef Obermann soll in US-Aufsichtsrat einziehen



(pressrelations) -
Investor Schoenfeld kritisiert Machtverteilung im Kontrollgremium: "Keine gute Unternehmensführung"

Telekom-Chef René Obermann soll in den Aufsichtsrat des neuen Verbunds aus T-Mobile USA und MetroPCS einziehen - auch wenn er die Telekom spätestens zum Jahresende verlässt. Neben Obermann werden zudem Finanzchef Timotheus Höttges, Telekom-Aufsichtsrat und Blackstone-Vertreter Lawrence Guffey sowie T-Mobile-CEO John Legere in die Kontrolleursrunde entsandt werden, wenn die Telekom ihre US-Tochter mit dem Rivalen MetroPCS fusioniert. Das berichtet manager magazin in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin: 15. März).

Acht Gesandte von insgesamt elf Kontrolleuren stellt die Telekom. Der designierte Telekom-Chef Höttges soll zudem das Gremium als Vorsitzender leiten, so das manager magazin weiter. Allerdings müssen die MetroPCS-Aktionäre dem Zusammenschluss am 12. April erst noch zustimmen.

Die geplante Machtverteilung im Aufsichtsgremium sorgt indes im Vorfeld für Unmut bei den MetroPCS-Investoren, schreibt manager magazin weiter. Der größte Einzelaktionär, Hedgefonds Paulson
Co., und die Investmentfirma Schoenfeld haben bereits angekündigt, gegen das Vorhaben zu stimmen. Sie stören sich daran, dass den MetroPCS-Aktionären nur 26 Prozent am neuen Unternehmen gehören sollen, und an der hohen Verschuldung, die die Telekom dem neuen Unternehmen aufbürdet. Der Bonner Konzern ist mit 15 Milliarden US-Dollar dabei der größte Kreditgeber.

"Die Telekom gerät als Großaktionär und zugleich größter Kreditgeber unweigerlich in Interessenkonflikte", sagte Firmengründer und Schoenfeld-CEO Peter Schoenfeld dem manager magazin. Als Kreditgeber könne sie Entscheidungen treffen, die gegen die Interessen der restlichen Aktionäre gerichtet sind. Darauf sei sogar in den bei den Aufsichtsbehörden eingereichten Dokumenten hingewiesen worden. "Es ist von daher unangemessen, dass die Deutsche Telekom acht von elf Kontrolleuren stellt. Das ist keine gute Unternehmensführung", kritisierte Schoenfeld.




Autorin: Astrid Maier
Telefon: 040 308005 97

manager magazin
Chefredaktion
Mechtild Künsken
Telefon: 040 308005-23
E-Mail: mechtild_kuensken@manager-magazin.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Astrid Maier
Telefon: 040 308005 97

manager magazin
Chefredaktion
Mechtild Künsken
Telefon: 040 308005-23
E-Mail: mechtild_kuensken(at)manager-magazin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  tierhilfe e.V. Strasburg fordert konsequentes Vorgehen gegen Sodomie Zukunft der Klein- und Obstbrennereien auch nach Auslaufen des Branntweinmonopols gesichert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.03.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833313
Anzahl Zeichen: 2565

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"T-Mobile USA/MetroPCS: Telekom-Chef Obermann soll in US-Aufsichtsrat einziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z