Immer neue Diätlügen
Bekannte Ernährungsexperten enttarnen die dicksten Diätlügen in einem neuen Ratgeber und klären auf, wie Übergewichtige wirklich abnehmen
Die Ernährungswissenschaftlerin Doreen Nothmann und der Diätassistent Sven-David Müller stellen alle wichtigen Diäten vor und nehmen sie unter die ernährungswissenschaftliche Lupe - unterhaltsam, aber immer fachlich fundiert. Beispielsweise klären sie über die Machenschaften der Fastenlobby auf und decken auf, dass Fasten mit vielen Risiken für die Gesundheit behaftet und zum Abnehmen ungeeignet ist. Das Buch enthält viele seriöse Tipps, wie man es richtig macht und dauerhaft abnimmt. Aus dem Inhalt:
?Fette Fakten - Fakten rund um das Dicksein und Diäten
?Im Labyrinth der Diätlügen
?Nulldiäten und Fasten - Das schlanke Nichts
?Ärztliche Abnehmprogramme - Schlank unterm Äskulapstab?
?Personen- und Promidiäten
?Light-Produkte
?Die Zeitschriften-Diät
?Internet-Diäten
Diplom-Trophologin Doreen Nothmann promoviert an der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie ist an verschiedenen Publikationen in internationalen Fachzeitschriften beteiligt. Diätassistent Sven-David Müller, Autor zahlreicher Ernährungsratgeber, ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Er erhielt diese Auszeichnung für seine besonderen Verdienste um die Volksgesundheit, insbesondere im Bereich Ernährungsaufklärung und des Diabetes mellitus. Er ist regelmäßig Gast in Hörfunk und Fernsehen. Das Buch "Die dicksten Diätlügen" ist ab sofort in allen Buchhandlungen oder bei den Internet-Buchhandlungen zu erwerben. Auch wenn das Buch einige hundert Gramm wiegt, macht es doch schlank, verspricht Autor Sven-David Müller abschließend. Bibliografische Daten:
Die dicksten Diätlügen
Warum Diäten nicht funktionieren und wie man trotzdem abnimmt
Doreen Nothmann, Sven-David Müller
2007.
136 Seiten, 117 Farbfotos,
15,5 x 21,0 cm, kartoniert,
ISBN 978-3-89993-533-2
? 12,90
Das Buch kann zur Rezension kostenlos beim Verlag oder unter diaetmueller@web.de bestellt werden.
Das Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit Sitz in Berlin widmet sich insbesondere der individuellen Ernährungsberatung und betreibt wissenschaftlich begründete publikumsorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Ernährung, Prävention und Diätetik. Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Ernährungswissenschaftlern, Medizinern, Diätassistenten sowie anderen Natur- und Geisteswissenschaftlern. Der bekannte Medizinpublizist Sven-David Müller leitet das ZEK und ist erster Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V.
Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK), z. Hd. Sven-David Müller, Wielandstraße 3, 10625 Berlin, 0177-2353525, info@svendavidmueller.de, http://www.nutrimedic.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Homepage von Sven-David Müller liefert vielfältige Ernährungsinformationen. Sven-David Müller ist Diätassistent, Diabetesberater DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) und studiert Applied Nutritional Medicine an der Donau Universität Krems.
Auf seiner Homepage informiert Sven-David Müller über seine Bücher, Termine und Veranstaltungen. Zusammen mit anderen Fachjournalisten liefert er Informationen über Ernährung, Ernährungsmedizin, nutritive Medizin sowie Diätetik.
Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Medizinjournalisten, Gesundheitspublizisten, Naturwissenschaftlern sowie Diätassistenten.
ZEK
Sven-David Müller
Wielandstraße 3
10625
Berlin
pressemueller(at)web.de
030-74780900
http://www.svendavidmueller.de
Datum: 13.04.2009 - 22:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83340
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-74780900
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer neue Diätlügen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZEK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).