Denk an mich. Dein Rücken - Übungen für den Alltag

Denk an mich. Dein Rücken - Übungen für den Alltag

ID: 833400

Denk an mich. Dein Rücken - Übungen für den Alltag



(pressrelations) -
Machen Sie Ihren Rücken fit!

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Sowohl mangelnde Bewegung als auch körperliche Belastungen bei der Arbeit, die oft auch mit Stress oder anderen psychischen Belastungen einhergehen, können sich negativ auf die Rückengesundheit auswirken. Die Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" zeigt, wie Sie mit wenigen einfachen Übungen vorbeugen und Beschwerden lindern können.

Die Rückenmuskulatur darf weder über- noch unterfordert werden. Zu hohe Belastungen können den Rücken überstrapazieren, langes Sitzen und passiver Lebensstil schwächen die Muskeln. Daher empfiehlt sich eine Doppelstrategie: Vermeiden Sie einerseits zu hohe Belastungen bei der Arbeit, halten Sie zum anderen Ihren Rücken kräftig und beweglich. Wer sich am Schreibtisch zwischendurch lockert und bewegt, arbeitet nicht nur entspannter, sondern beugt damit auch Beschwerden und Erkrankungen des Muskel-Skelett-Apparates vor.
Dr. Ulrike Hoehne-Hückstädt, Expertin im Fachbereich Ergonomie des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) sagt: "Besonders wichtig ist es, die Übungen regelmäßig durchzuführen - am besten macht man sie zu einem täglichen 'Ritual', das in den Arbeitsalltag integriert und zur 'guten' Gewohnheit wird. Im Büro könnten zum Beispiel bei häufig auftretenden Verspannungen schon zehn Minuten Ausgleichsübungen, wie lockerere Kreiselbewegungen der Schultern oder Dehnung der Nackenmuskulatur durch Kopfneigung in der Mittagspause Linderung bringen, beziehungsweise wirksame Vorbeugung bedeuten."

Natürlich sollten auch die ergonomischen Einstellungen der Arbeitsmittel, wie Bürostuhl, Arbeitstisch und Computer nicht außer Acht gelassen werden, die ebenso auslösend für Rückenschmerzen sein können. Jede Tätigkeit ist mit unterschiedlichen Bewegungsabläufen verbunden - entsprechend breit ist auch die Palette der möglichen Beschwerden. Darauf sind auch die Übungen im Portal der Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" abgestimmt. Sie bieten eine große Auswahl an praktischen Hinweisen für verschiedene Berufe: www.deinruecken.de: Webcode dam10810



Weitere Informationen:
  • Ein DIN A3 Poster mit Ausgleichsübungen für den Rücken können Sie hier herunterladen: www.deinruecken.de, Webcode: dam18506
  • Einzelne Fotos der Übungen finden Sie in der DGUV-Bilddatenbank
Hintergrund "Denk an mich. Dein Rücken"

In der Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" arbeiten die Berufsgenossenschaften, Unfallkassen, ihr Spitzenverband Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau und die Knappschaft zusammen. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Rückenbelastungen zu verringern.
Weitere Informationen unter www.deinruecken.de


Pressekontakt:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Pressestelle
Stefan Boltz
Tel.: 030 288763768
presse@dguv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Pressestelle
Stefan Boltz
Tel.: 030 288763768
presse(at)dguv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Atemwegserkrankungen in der kalten Jahreszeit: Faustregel 'Von O bis O' gilt auch für die Sole-Rauminhalation Vertrauliche Geburt schafft Rechtssicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.03.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833400
Anzahl Zeichen: 3441

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Denk an mich. Dein Rücken - Übungen für den Alltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wandel der Arbeitswelt birgt Chancen und Risiken ...

Kommentar zum Grünbuch "Arbeiten 4.0" des Bundesarbeitsministeriums veröffentlicht Der Wandel der Arbeitswelt birgt aus Sicht der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen Chancen und Risiken für Arbeitsschutz und soziale Sicherheit. ...

Nationale Präventionskonferenz konstituiert sich ...

Heute hat sich die Nationale Präventionskonferenz (NPK) als Arbeitsgemeinschaft der gesetzlichen Spitzenorganisationen von Kranken-, Unfall-, Renten- und Pflegeversicherung konstituiert. Damit ist auch der Startschuss für eine nationale Präventi ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z