Fischer/Kaufmann: S21-Projektpartner müssen sich Verantwortung für Mehrkosten stellen

Fischer/Kaufmann: S21-Projektpartner müssen sich Verantwortung für Mehrkosten stellen

ID: 833473
(ots) - Heute berichtet das Bundesministerium für Verkehr,
Bau und Stadtentwicklung im Verkehrsausschuss über die
Kostenentwicklung bei Stuttgart 21. Dazu erklären der
verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk
Fischer, sowie der zuständige Berichterstatter, Stefan Kaufmann:

"Wer bestellt, muss auch zahlen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
fordert die Projektpartner - das Land Baden-Württemberg, den Verband
Region Stuttgart und die Stadt Stuttgart - auf, die Verantwortung für
die Mehrkosten zu übernehmen. Aufgrund der Schlichtungsgespräche mit
Heiner Geißler und des Filderdialogs sind weitere Wünsche an das
Bauprojekt in einer Bausumme von 300 Millionen Euro entstanden -
diese Mehrkosten müssen solidarisch getragen werden. Sonst müssten
die Projektpartner den Menschen in der Region eingestehen, welche
Bauvorhaben storniert werden müssten: die zweigleisige westliche
Anbindung des Flughafenbahnhofs, die Ausrüstung aller Strecken mit
doppelter Leitungs- und Sicherungstechnik, der Erhalt der Gäubahn mit
Anbindung an den Bahnknoten Stuttgart.

240 Millionen zusätzliche Kosten entstehen allein aus dem
Filderdialog. Hier hat die neue Landesregierung in Baden-Württemberg
in einem komplizierten Verfahren Bürgerinnen und Bürger eingeladen,
sich an den Planungen für einen verbesserten Abschnitt auf den
Fildern zu beteiligen - mit dem Ergebnis einer weitaus teureren
Variante, die die Verlegung des geplanten Flughafen-Bahnhofs fordert.
Es ist politischer Opportunismus, sich mit den Lorbeeren einer
erfolgreichen Schlichtung und des Filderdialogs zu schmücken, die
finanziellen Konsequenzen jedoch an die Deutsche Bahn und den Bund
abzuschieben. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert die
Projektpartner auf, sich ihrer Verantwortung zu stellen."



Pressekontakt:


CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger: Vertrauliche Geburt statt Babyklappe Recht auf Rechtsprechung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2013 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833473
Anzahl Zeichen: 2220

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischer/Kaufmann: S21-Projektpartner müssen sich Verantwortung für Mehrkosten stellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z