Tolle Tauchfotos leicht gemacht

Tolle Tauchfotos leicht gemacht

ID: 833542

c't Digitale Fotografie: Optimale Unterwasserbilde




(PresseBox) - Auch mit wenig Aufwand können angehende Unterwasser-Fotografen farbenprächtige und faszinierende Bilder machen. Spezielle Kompaktkameras oder günstige Hüllen, die vorhandenes Equipment sicher vor Wasser, Salz und Sand schützen, bieten einen kostengünstigen Einstieg, erklärt das Magazin c't Digitale Fotografie in deraktuellen Ausgabe 2/2013.
Für weniger als 100 Euro gibt es Hüllen, die eine Kompaktkamera unterwassertauglich machen und somit für Schnorchler ideal sind. Bei zehn Metern ist damit allerdings Schluss, denn sie schützen nicht vor dem zunehmenden Druck. So genannte wasserdichte Kameras für eine Tiefe von drei bis zehn oder 15 Metern erhält man ab 150 Euro. Auch sie sind eher für Schnorchler als für Taucher optimiert.
Eine System- oder Spiegelreflexkamera erhöht natürlich die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und produziert schärfere und rauschärmere Bilder. Für Tauchgänge ab zehn Metern stehen wenigen speziellen Unterwasserkameras unterschiedliche Gehäuse für herkömmliche Kameras zur Seite. Sie schützen die Kamera sicher vor Wasser und Druck.
Beim Schnorcheln entstehen die Bilder nahe der Oberfläche. Die meisten fotografieren von oben nach unten. Bessere Bilder entstehen, wenn man die Kamera entlang der Wasseroberfläche ausrichtet. Und je tiefer man taucht, desto wichtiger wird der Blitz. Die oft vorhandene Tauchlampe reicht nicht aus, wenn der vorbeischwimmende Fisch scharf sein soll. Der Blitz ist sogar bei bester Sicht notwendig, da die Farbe rot schon ab fünf Metern vom Wasser absorbiert wird. Deshalb rät c't Digitale Fotografie im Meer zu Orange- und im Süßwasser zu Magentafiltern, die den Farbverlust im Wasser ein wenig auffangen.
Grundvoraussetzung für die Unterwasserfotografie ist die pflegliche Behandlung der Umwelt. Unerfahrene Taucher halten sich gerne irgendwo fest und brechen dabei Korallen ab. c't Digitale Fotografie zeigt in einem ausführlichen Workshop, worauf man bei der Unterwasserfotografie achten sollte und gibt hilfreiche Tipps für Schnorchler und Taucher - egal ob eine Kompakt- oder einer Spiegelreflexkamera mit dabei ist.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klassiker bleiben im Gedächtnis: „Nichts ist unmöglich“-Werbeslogan von Toyota immer noch Werbefavorit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2013 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833542
Anzahl Zeichen: 2306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tolle Tauchfotos leicht gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z