Barthle/Brackmann: Haushaltsausschuss macht Druck bei der Schleuse in Brunsbüttel

Barthle/Brackmann: Haushaltsausschuss macht Druck bei der Schleuse in Brunsbüttel

ID: 833778
(ots) - Auf Wunsch der Koalitionsfraktionen wird das
Bundesverkehrsministerium am heutigen Mittwoch den Haushaltsausschuss
des Deutschen Bundestages über den Stand und die weitere Planung des
Neubaus "Nord-Ostsee-Kanal - 5. Schleusenkammer Brunsbüttel"
unterrichten. Dazu erklären der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle, und der
CDU/CSU-Haushaltspolitiker aus Schleswig-Holstein, Norbert Brackmann:

Um den Nord-Ostsee-Kanal wieder in Schuss zu bringen, müssen wir
alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Als deutliches Signal hat die
christlich-liberale Koalition bereits mit dem Haushaltsjahr 2012 und
für die Folgejahre 300 Millionen Euro im Bundeshaushalt zur Verfügung
gestellt. Mittel, die zweckgebunden für den Neubau der 5.
Schleusenkammer in Brunsbüttel bereit gestellt werden, damit die
Funktionsfähigkeit des Nord-Ostsee-Kanals dauerhaft sichergestellt
werden kann.

Um dieses Ziel schnellstmöglich zu erreichen muss nun
unverzüglich, spätestens bis April 2013, die Ausschreibung der
erforderlichen Hauptbaumaßnahmen vorgenommen werden. Das
Auftragsverfahren und der Bau der Schleuse sind dann so zügig wie
möglich durchzuführen.

Der Ruf nach mehr Geld über die bereits bereitgestellten 300
Millionen Euro hinaus verhallt zwar nicht, jedoch ist es zum jetzigen
Zeitpunkt - vor Ausschreibungsbeginn - nicht absehbar, ob "ein Mehr"
überhaupt benötigt wird. Die Koalition ist bereit, die notwendigen
Haushaltsmittel für den Schleusenkammer-Neubau in Brunsbüttel zu
gegebener Zeit gegebenenfalls anzupassen.

Wir müssen sicherstellen, dass der Nord-Ostsee-Kanal als
meistbefahrene künstliche Wasserstraße weiterhin seinen Zweck
erfüllt. Wir gehen davon aus, dass das Bundesverkehrsministerium
weitere Planungen anschiebt, um den Kanal verkehrstüchtig zu


erhalten.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bär/Philipp: Vertrauliche Geburt hilft Schwangeren in Not junge Welt: DGB: Grün-Rote Regierung in Baden-Württemberg muß Überwachung stoppen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2013 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833778
Anzahl Zeichen: 2293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barthle/Brackmann: Haushaltsausschuss macht Druck bei der Schleuse in Brunsbüttel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z