SER auf der conhIT: Archiv ist nicht gleich Archiv

SER auf der conhIT: Archiv ist nicht gleich Archiv

ID: 83385

Neustadt/Wied, 14.04.2009. Wann ist ein Archiv ein Archiv? Wieso brauchen Kliniken ein elektronisches Archiv? Was ist der Unterschied zwischen einem Archiv und einem DMS? Und worin liegt der Nutzen für das Klinikum? Diese elementaren Fragen beantwortet SER auf der diesjährigen conhIT in Berlin.



(firmenpresse) - Neustadt/Wied, 14.04.2009. Wann ist ein Archiv ein Archiv? Wieso brauchen Kliniken ein elektronisches Archiv? Was ist der Unterschied zwischen einem Archiv und einem DMS? Und worin liegt der Nutzen für das Klinikum? Diese elementaren Fragen beantwortet SER auf der diesjährigen conhIT in Berlin.

Archivstrategien für das ganze Krankenhaus brauchen ganzheitliche Lösungen, wie sie SER mit ihrem Konzept des Hospital Content Management bietet. Im Mittelpunkt steht die strategische Bedeutung des Archivs als revisionssichere Informationsquelle zwischen den kaufmännischen und klinischen Produktiv- und Subsystemen. Auf der conhIT können sich die Besucher über Einführungsstrategien für elektronische Archive und ihre Einbettung in eine übergreifende Hospital Content Management-Strategie beraten lassen. Auch für konkrete Projekte, die kurzfristig umgesetzt werden sollen, entwickeln die SER-Berater individuelle Lösungskonzepte, ob Städtisches Krankenhaus, regionaler Klinikverbund oder bundesweites Gesundheitsnetzwerk. Dabei steht der ganzheitliche Ansatz der SER in Verbindung mit seinem Partner arxes Information Design, dem Spezialisten für Infrastruktur- und Netzwerklösungen, im Vordergrund.

SER ist auf der diesjährigen conhIT als Mitaussteller auf dem Messestand der arxes Information Design Berlin GmbH vertreten.

Besuchen Sie uns auf der conhIT vom 21. bis 23. April 2009 in Berlin. Sie finden uns in der Halle 1.2, Stand D-112 unseres Partners Arxes Information Design.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die SER HealthCare Solutions GmbH

Die SER HealthCare ist der Spezialist für digitale Dokumentenlogistik und sorgt dafür, dass die richtigen Informationen zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und bei den richtigen Personen sind.

Unsere große Vision ist das papierlose Krankenhaus. Dazu bieten wir mit dem LENUS Hospital Content Management klinikweit eine umfassende Produktsuite, basierend auf den Software-Technologien für elektronische Archivierung, Dokumentenmanagement, Retrieval, Workflow-Management und automatisierte Dokumenteneingangserfasssung. Hierauf aufbauend erhalten Sie spezialisierte Lösungen für Verwaltung und Medizin für alle Aktenformen, z.B. Patientenakte, Vertragsakte und Personalakte, und Prozesse, z.B. Posteingang, Rechnungseingang, Beschwerdemanagement etc.

Der hieraus resultierende Nutzen ist essentiell zur Zukunftssicherung für jedes Krankenhaus: Wir optimieren und erhöhen die Geschwindigkeit und Transparenz der Dokumentenprozesse, sichern die Prozessqualität und führen so zu erhöhter Effizienz und Wirtschaftlichkeit.

Als Pionier für elektronische Archivierung stellt SER dem Krankenhausmarkt seine Erfahrungen aus weit mehr als 1.300 Projekten, davon ca. 10 Prozent im Klinikmarkt, zur Verfügung. Mit insgesamt rund 300 Mitarbeitern verfügt die SER über ausreichend Ressourcen für Produktentwicklung (Made in Germany) und Projektrealisierung. Weitere Informationen: www.lenus.info sowie www.ser.de.



Leseranfragen:

SER HealthCare Solutions GmbH
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied
Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-0
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: sales(at)ser.de
Internet: www.ser.de



PresseKontakt / Agentur:

SER HealthCare Solutions GmbH
Bärbel Heuser-Roth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied

Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-2 20
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: baerbel.heuser-roth(at)ser.de
Internet: www.ser.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BRIGITTE und INTENIUM vertiefen Zusammenarbeit S4M und Quantum: Integriertes Media Management für Broadcaster
Bereitgestellt von Benutzer: ser
Datum: 14.04.2009 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83385
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bärbel Heuser-Roth
Stadt:

Neustadt/Wied


Telefon: +49 (0) 26 83-9 84-2 20

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SER auf der conhIT: Archiv ist nicht gleich Archiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SER HealthCare Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DOXiS4 meistert Interoperabilitätstests ...

Neustadt/Wied, 01.06.2012. Die auf dem ECM-System DOXiS4 basierende Krankengeschichte der SER HealthCare Solutions GmbH bestätigt ihre technologische Vorreiterstellung in Sachen Connectivity. Erneut beweist DOXiS4 die Übereinstimmung mit den aktue ...

DOXiS4 ist erstes IHE-konformes Dokumentenarchiv ...

Neustadt/Wied, 20.04.2010. DOXiS4 ist das erste IHE-zertifizierte Dokumentenarchiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf der IHE Connectathon"10 in Bordeaux absolvierte die von der SER HealthCare Solutions in ihrem DOXiS4 Patientenarc ...

Alle Meldungen von SER HealthCare Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z