Digitalfunk Bayern - Erste Endgeräte

Digitalfunk Bayern - Erste Endgeräte

ID: 83415

Digitalfunk Bayern - Erste Endgeräte

BOS-Digitalfunk in Bayern: Freistaat beschafft erste Digitalfunkgeräte



(pressrelations) - Für den ersten Abschnitt im bayerischen Digitalfunknetz werden Digitalfunkgeräte des Herstellers Sepura beschafft. "Mit dieser Beschaffung ist ein wichtiger Schritt getan, damit der Digitalfunk im Netzabschnitt München vom Anwender genutzt werden kann", sagte Innenstaatssekretär Dr. Bernd Weiß.

Der Aufbau des Digitalfunknetzes für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) soll in München und Umgebung noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Für diesen ersten Netzabschnitt in Bayern sind rund 7.500 Digitalfunkgeräte erforderlich, deren Lieferung europaweit ausgeschrieben wurde. Nach eingehenden Tests zur Technik und zur Handhabung aller angebotenen Geräte konnte nun der Zuschlag erfolgen: Der Auftrag für die Lieferung der ersten Dienststellen-, Fahrzeug- und Handfunkgeräte für Bayern geht an die Firma Selectric Nachrichten-Systeme GmbH aus dem westfälischen Münster. Selectric ist in Deutschland exklusiver Vertriebspartner des britischen Herstellers Sepura, einem der weltweit größten Unternehmen in diesem Bereich. Im Laufe des Jahres 2009 werden zunächst das Polizeipräsidium München, das Bayerische Landeskriminalamt und die Bayerische Bereitschaftspolizei mit den neuen Digitalfunkgeräten ausgestattet. Durch den bayerischen Ansatz, einen Rahmenvertrag für alle "Blaulichtorganisationen" abzuschließen, können über hohe Stückzahlen besonders wirtschaftliche Preise erzielt werden. Innenstaatssekretär Weiß erklärte heute in München: "Auch Rettungsdienste, Feuerwehren und der Katastrophenschutz in München und Umgebung können bei ihrer Digitalfunkeinführung von dieser Ausschreibung profitieren und aus dem Rahmenvertrag Geräte beschaffen". Die Entscheidung über die Teilnahme am Digitalfunk obliegt den jeweiligen Organisationen selbst.

Für die weiteren in Bayern erforderlichen Funkgeräte soll ein gesonderter Rahmenvertrag abgeschlossen werden. Auch dieser wird wieder europaweit ausgeschrieben.



Weitere Informationen über die Digitalfunkeinführung in Bayern können im Internet unter http://www.digitalfunk.bayern.denachgelesen werden.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU begrüßt Entscheidung Aigners zum Verbot von Genmaisanbau 2008: Fast eine Million Rasenmäher mit Elektromotor eingeführt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2009 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83415
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalfunk Bayern - Erste Endgeräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z