TU Berlin: Neues Deutsch-Chinesisches Studienprojekt

TU Berlin: Neues Deutsch-Chinesisches Studienprojekt

ID: 834429
(firmenpresse) - Im September 2013 startet die TU Berlin einen einsemestrigen Zertifikatskurs für chinesische Bachelor-Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Disziplinen. Ziel ist, die jungen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler auf den Wettbewerb in internationalen Industriegesellschaften vorzubereiten und ihnen praxisnah Team- und Führungskompetenzen zu vermitteln.

Zu diesem Zweck wurden unter Federführung der TUBS GmbH, TU Berlin Science Marketing verschiedene Module aus bestehenden Studienangeboten kombiniert: Das an der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Kooperation und Weiterbildung (ZEWK) der Universität angebotene "Globale Projektmanagement gmp+" vermittelt seit vielen Jahren erfolgreich internationales Projektmanagement, teamorientierte Führungskompetenz sowie interkulturelle und virtuelle Projektkommunikation. Aus dem an der Fakultät VII Wirtschaft und Management in Zusammenarbeit mit der TUBS GmbH angebotenen "Masterprogramm Wissenschaftsmanagement" wurden die Komponenten "Strategisches und Operatives Marketing" sowie "Innovationsmarketing und Marktforschung" ergänzt.

Das Ergebnis ist ein englischsprachiges Studienmodul, das sowohl die persönlichen Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch ihren Blick auf westliche Marktpraktiken schulen soll und zugleich Auslandserfahrung und Berufsorientierung bietet. Neben 25 ECTS-Punkten erwerben die jungen chinesischen Wirtschaftswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in Berlin deswegen auch jede Menge englische und deutsche Sprachpraxis, interkulturelles Knowhow und europäische Kultur.

Am 1. September 2013 werden die ersten 25 von den Top-Ten-Universitäten Chinas ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich einer Auswahlprüfung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Peking unterzogen haben, in Berlin Quartier beziehen.

Hintergrund

Die zunehmende internationale Einbindung Chinas hat seit Anfang der 1990er Jahre zu einem grundlegenden Wandel der Bildungs- und Wissenschaftspolitik des Landes geführt: Neben die Autonomieerweiterung im Hochschulwesen und die fortschreitende Internationalisierung im Bildungsbereich ist die ganzheitliche Idee der "allseitigen Entwicklung der Persönlichkeit" getreten. Im neuen Bildungskonzept Chinas (Entwicklungsplan 2010-2020) wird dieser Faktor besonders hervorgehoben.



Das neue Kooperationsprojekt der TU Berlin greift diese Entwicklung auf und nutzt gleichzeitig die durch den Bologna-Prozess erzielte Durchlässigkeit der Universitäten in Fragen der Internationalisierung, Modularisierung und Vielfalt der Studienformate.

Die renommierte Jiling Universität in Changchun im Nordosten der Volksrepublik China ist die erste Partneruniversität des Studienprojektes. Die 3. Vizepräsidentin der TU Berlin, Dr. Gabriele Wendorf, und die Initiatoren des Programms empfingen am 30. Januar 2013 den Vizepräsidenten Liu Fu zur Vertragsunterzeichnung in den Räumen der TU Berlin.

Siehe dazu auch: http://www.tubs.de/de/main/master/zertifikatsstudien/


Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Michaela Kirchner, TUBS GmbH, TU Berlin ScienceMarketing, Tel.: 030/447202-33, E-Mail: kirchner@tubs.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität.



PresseKontakt / Agentur:

TUBS GmbH, TU Berlin ScienceMarketing
Michaela Kirchner
Hardenbergstraße 19
10623 Berlin
kirchner(at)tubs.de
030/447202-33
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/service_fuer_journalisten/



drucken  als PDF  an Freund senden  Karrieretag Soest goes Landtechnik Exklusive Early Bird-Aktion bei Fast Lane: VMware® vSphere® 5.1 Troubleshooting Workshop zum Spezialpreis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.03.2013 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834429
Anzahl Zeichen: 3299

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Terp
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/314-23922

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TU Berlin: Neues Deutsch-Chinesisches Studienprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Berlin, Stabsstelle Presse,Öffentlichkeitsarbeit und Alumni (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TU Berlin: Sommermärchen und Hitzestress ...

Fünf Prozent aller Todesfälle in Berlin sind mit großer Wahrscheinlichkeit auf die erhöhten Sommertemperaturen zurückzuführen, haben TU-Klimatologen und ihre Partner in der DFG-Forschergruppe "Stadtklima und Hitzestress" statistisch n ...

TU Berlin: Was 3D im Gehirn bewirkt ...

Das Experiment: 25 gesunde Probanden wurden mit einem Magnetresonanztomografen getestet. In dem Gerät bekam jede Versuchsperson 14 Filme gezeigt, die zweimal eingespielt wurden: einmal in 2D und einmal in 3D. Die Reihenfolge der 40 Sekunden langen F ...

TU Berlin: Antisemitismus im Internet ...

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert in den nächsten drei Jahren ein Forschungsprojekt zum Thema "Antisemitismus im Internet" an der TU Berlin. Unter der Leitung der Antisemitismusforscherin Prof. Dr. Monika Schwarz-Friesel ...

Alle Meldungen von TU Berlin, Stabsstelle Presse,Öffentlichkeitsarbeit und Alumni


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z